Bezeichnung der maschinenteile und ihre funktionen, Vorderansicht – Brother NX 600 Benutzerhandbuch
Seite 3

Umschlagklappe B
Bezeichnung der Maschinenteile und ihre Funktionen
Nachfolgend werden die verschiedenen Elemente der Nähmaschine und ihre Funktion beschrieben.
Bevor Sie die Nähmaschine verwenden, lesen Sie bitte diese Beschreibungen sorgfältig, um sich mit den
Bezeichnungen der Maschinenteile vertraut zu machen.
Vorderansicht
a Fadenführungsplatte
b Fadenführungsdeckel
Führen Sie beim Einfädeln des Oberfadens den Faden
um die Fadenführungsplatte herum.
c Garnrollenhalter
Setzen Sie die Garnrolle auf den Garnrollenstift.
d Fadenführung zum Aufspulen des Unterfadens
Führen Sie beim Aufspulen des Unterfadens den Faden
um diese Fadenführung herum.
e Obere Abdeckung
Öffnen Sie die obere Abdeckung, um die Garnrolle auf
den Garnrollenstift zu setzen.
f Spulenwelle
Verwenden Sie zum Aufspulen des Unterfadens die
Spulenwelle.
g Bedienfeld
Wählen Sie auf dem Bedienfeld einen der angezeigten
Stiche aus. (Seite Umschlagklappe E)
h Nähgeschwindigkeitsregler
Stellen Sie mit dem Nähgeschwindigkeitsregler die
Nähgeschwindigkeit ein.
i Befestigungsöffnung für den Kniehebel
Schieben Sie den Kniehebel in die Befestigungsöffnung.
j Bedientasten
Mit Hilfe der Bedientasten starten Sie die Nähmaschine
und schneiden automatisch den Faden ab. (Seite
Umschlagklappe D)
k Anschiebetisch mit Zubehörfach
Bewahren Sie Nähfüße und Spulen im Zubehörfach des
Anschiebetischs auf. Entfernen Sie zum Nähen mit Frei-
armfunktion den Anschiebetisch.
l Fadenabschneider
Führen Sie die Fäden durch den Fadenabschneider, um
sie abzuschneiden.
m Nadeleinfädlerhebel
Fädeln Sie den Faden mit Hilfe des Nadeleinfädlers in
die Nadel ein.
5
3
4
6
2
1
7
0
8
C
B
A
9
F3dash-BrotherDE_sgml.book Page B Friday, June 6, 2003 2:19 PM