Seitliches einnähen eines reißverschlusses – Brother NX 600 Benutzerhandbuch
Seite 89

Einnähen eines Reißverschlusses 83
3
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Seitliches Einnähen eines
Reißverschlusses
Es ist nur eine Naht auf dem Stoffstück sichtbar. Ver-
wenden Sie diese Reißverschlussart für Öffnungen an
der Seite und Rückseite.
a Naht
b Rechte Stoffseite
c Ende der Reißverschlussöffnung
Die folgende Vorgehensweise beschreibt, wie man
auf der linken Seite näht, wie in der Abbildung
gezeigt wird.
a
Bringen Sie den Nähfuß "J" an und nähen Sie
Geradstiche bis zu Öffnung des Reißverschlus-
ses.
Nähen Sie nach Erreichen der Reißverschluss-
öffnung Rückwärtsstiche, wobei die rechten
Stoffseiten aufeinander liegen.
• Einzelheiten finden Sie unter "Grundstiche"
(Seite 71).
b
Nähen Sie unter Verwendung eines Heftstichs
bis zum Rand des Stoffes.
a Heftnaht
b Rückwärtsstiche
c Linke Stoffseite
d Ende der Reißverschlussöffnung
c
Bügeln oder drücken Sie die Nahtzugabe auf
der Rückseite des Stoffes auseinander.
a Linke Stoffseite
d
Falten Sie die Nahtzugabe so, dass die rechte
Seite (die Seite, auf der nicht genäht wird)
3mm (1/8 Zoll) länger ist.
a Linke Stoffseite
b 3 mm (1/8 Zoll)
e
Richten Sie die Reißverschlusszähne auf den
um 3mm (1/8 Zoll) verlängerten Rand des
Stoffes aus und heften oder stecken Sie den
Reißverschluss an die richtige Stelle.
a Reißverschlusszähne
b Heftnaht
f
Bringen Sie den Nähfußhalter am rechten Stift
des Reißverschlussfußes "I" an.
Wenn die Naht auf der rechten Seite genäht
wird, bringen Sie den Nähfußhalter am linken
Stift des Reißverschlussfußes an.
a Stift auf der rechten Seite
b Nadeleinstichpunkt
1
3
2
1
2
4
3
1
1
2
1
2
I
1
2
F3dash-BrotherDE_sgml.book Page 83 Friday, June 6, 2003 2:19 PM