Vorsicht – Brother NX 600 Benutzerhandbuch
Seite 83

Knopflochstich 77
3
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
g
Halten Sie das Ende des Oberfadens vorsichtig
in der linken Hand und beginnen Sie zu nähen.
X
Nach dem Nähen näht die Maschine auto-
matisch Verstärkungsstiche und stoppt dann.
h
Schneiden Sie die Fäden ab, heben Sie den
Nähfußhebel und entfernen Sie dann den Stoff.
i
Heben Sie den Knopflochhebel in die
ursprüngliche Position.
j
Führen Sie eine Stecknadel entlang der Innen-
seite der Riegelnaht am Ende des Knopfloch-
stichs ein, um zu verhindern, dass der Stich
durchgeschnitten wird.
a Stecknadel
k
Verwenden Sie das Trennmesser, um in Rich-
tung Nadel zu schneiden und das Knopfloch zu
öffnen.
a Trennmesser
Verwenden Sie bei Augenknopflöchern die
Ahle, um das Knopflochauge zu durchstechen,
und schneiden Sie dann das Knopfloch mittels
Trennmesser auf.
a Ahle
• Wenn Sie die Ahle verwenden, legen Sie ein
dickes Papier oder einen anderen Schutz
unter den Stoff, bevor Sie das Loch in den
Stoff schlagen.
VORSICHT
■ Ändern der Stichdichte
Passen Sie die Stichlänge an.
• Einzelheiten finden Sie unter "Einstellen der
Stichlänge" (Seite 54).
• Vergrößern Sie die Stichlänge, wenn sich der
Stoff nicht transportieren lässt (z.B. wenn er
zu dick ist).
■ Die Stichbreite ändern
Ändern Sie die Stichbreite.
• Einzelheiten finden Sie unter "Einstellen der
Stichbreite" (Seite 53).
1
1
● Wenn Sie das Knopfloch mit dem
Trennmesser öffnen, positionieren Sie
Ihre Hände nicht in der Schneiderichtung,
es könnte sonst, falls das Trennmesser
ausrutscht, zu Verletzungen kommen.
1
–
+
–
+
F3dash-BrotherDE_sgml.book Page 77 Friday, June 6, 2003 2:19 PM