Einfädeln des fadens in die nadel – Brother NX 600 Benutzerhandbuch
Seite 31

Oberfaden 25
1
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Einfädeln des Fadens in die
Nadel
Der Nadeleinfädler kann mit Nähmaschinennadeln
der Größe 75/11 bis 100/16 verwendet werden. Wei-
tere Hinweise zur Nadel finden Sie unter "Nadelty-
pen und ihre Verwendung" (Seite 32).
a
Halten Sie mit der linken Hand das Ende des
Fadens, das durch den Fadenhaken an der
Nadelstange geführt wurde, und fädeln Sie
dann den Faden von vorne durch die Faden-
führungsscheiben.
a Fadenführungsscheiben
b Führen Sie den Faden nach hinten.
c Ziehen Sie ihn durch den Schlitz.
b
Schneiden Sie den Faden mit dem Fadenab-
schneider links an der Maschine ab.
a Fadenabschneider
c
Senken Sie den Nähfußhebel.
a Nähfußhebel
X
Der Nähfuß ist abgesenkt.
d
Drücken Sie den Nadeleinfädlerhebel nach
unten, bis es klickt.
a Nadeleinfädlerhebel
X
Der Faden wird durch das Nadelöhr gezo-
gen.
e
Lassen Sie den Nadeleinfädlerhebel los.
f
Ziehen Sie vorsichtig an der Fadenschlaufe im
Nadelöhr, bis das Ende des Fadens heraus-
kommt.
g
Ziehen Sie den Nähfußhebel nach oben, füh-
ren Sie den Faden durch den Nähfuß und zie-
hen Sie etwa 5 cm (2 Zoll) Faden zur Rückseite
der Maschine.
a 5 cm (2 Zoll)
X
Das Einfädeln des Oberfadens ist abge-
schlossen.
1
2
3
5
1
1
1
1
F3dash-BrotherDE_sgml.book Page 25 Friday, June 6, 2003 2:19 PM