0 inbetriebnahme, 1 stellsignal konfigurieren – ARI Armaturen ARI-PREMIO Plus DE Benutzerhandbuch
Seite 41

0040501004 5010
Seite 41
Betriebs- und Montageanleitung
Schubantrieb ARI-PREMIO-Plus
6.0 Inbetriebnahme
6.1 Stellsignal konfigurieren
Vor der Initialisierung (Punkt 6.3 Initialisierung) des Stellantriebes muss das entsprechende
Stellsignal (3-Punkt oder Analog 0-10V oder 4-20mA) an der Elektronik angeschlossen
sein.
Bild 27
Liegt während des Initialisierungslaufes am analog Eingang kein Stellsignal an, dann stellt
sich die Elektronik auf eine reine 3-Punkt Ansteuerung ein. Dies wird über eine ständig
leuchtende LED angezeigt, die sich direkt über dem Stecker für das 3-Punkt Stellsignal auf
der Platine befindet.
Für das analoge Eingangsstellsignal muss zusätzlich der Parametrierschalter auf der
Bedienebene entsprechend 0-10V oder 4-20mA eingestellt werden.
ACHTUNG !
Grundsätzlich sind die regionalen Sicherheitsanweisungen einzuhalten!
Vor der Inbetriebnahme einer Neuanlage bzw. Wiederinbetriebnahme einer
Anlage nach Reparaturen oder Umbauten ist zu prüfen:
- Die Angaben zu Spannungsversorgung, Stellsignal und Umgebungstemperatur
müssen identisch zu den technischen Daten der Elektronik sein.
- Der ordnungsgemäße Abschluß aller Arbeiten!
Nach Abschluss der Einstellarbeiten muss die Haube montiert werden!
Bild 28
Nur wenn bei der Initialisierung ein analoges
Eingangsstellsignal am Analogeingang erkannt wurde, kann der
Stellantrieb auch über ein analoges Eingangssignal angesteuert
und ein Ausfall des Yin-Signales erkannt werden!
0-10V oder 4-20mA an Y
in
LED für 3-Punkt Stellsignal/-betrieb
(auf der Rückseite)
3-Punkt Stellsignal
Versorgungspannung