1 störmeldungen nach namur ne107 – ARI Armaturen ARI-PREMIO Plus DE Benutzerhandbuch
Seite 45

0040501004 5010
Seite 45
Betriebs- und Montageanleitung
Schubantrieb ARI-PREMIO-Plus
9.1 Störmeldungen nach Namur NE107
Bei Warn- / Hinweismeldungen (LED's blau, gelb und orange) wird der Regelbetrieb nicht
unterbrochen!
Antrieb lässt sich nicht über das
analoge Stellsignal ansteuern
Antrieb ist auf 3-Punkt Betrieb
eingestellt oder wird momentan
über ein 3-Punkt Stellsignal
angesteuert. Erkennbar durch
eine leuchtete LED über dem 3-
Punkt Stecker
Durch abziehen des Steckers für
das 3-Punkt Signal kann
festgestellt werden, ob der
Antrieb auf den 3-Punkt Betrieb
eingestellt ist oder nur momentan
über ein 3-Punkt Signal
angesteuert wird.·
Geht die LED aus, dann liegt ein
3-Punkt-Signal an, z.B. von
einem Frostschutzwächter
Leuchtet die LED weiter, dann ist
der Antrieb auf einen 3-P Betrieb
eingestellt. Um den Antrieb über
ein analoges Signal anzusteuern,
muss das analoge Stellsignal bei
der Initialisierung anliegen!
Initialisierungslauf mit
anliegendem analogem
Stellsignal nochmals
durchführen.
Antrieb pendelt ständig um einen
Punkt
Xp am Regler zu klein eingestellt
Xp vergrößern (siehe
Betriebsanleitung vom Regler)
oder ECONOMY-Schalter auf ON
Todband am Regler zu klein
eingestellt
Todband am Regler vergrößern
(siehe Betriebsanleitung vom
Regler)
oder ECONOMY-Schalter auf ON
Schlitten verdreckt
Fläche mit Greycode (schwarz/
weiß) säubern
NE 107
Farbe
Beschreibung nach Namur
PREMIO-Plus
Wartungsbedarf
Blau
Wartungsbedarf kurzfristig
Wartungsbedarf mittelfristig
Meldung entsprechend des
Diagnoseschalters:
3 = schließt Stufe 1 und Stufe 2
ein, plus sonstigen
Funktionskontrollen ( z.B.
Spannung-, Frequenz-
Fehlern)
2 = Innentemperatur für mehr als
1 Stunde über 80°C
überschritten oder wenn
Pendeln festgestellt wurde.
1 = Feuchtigkeit für mehr als 1
Stunde im Antrieb oder das
maximale Hystereseband ist
für mehr als 1 Stunde aktiv
0 = aus
Störungen
Mögliche Ursachen
Abhilfe