Grundreinigung – TurboChef Technologies High h Batch 2 Benutzerhandbuch
Seite 18

2
1
5a
3
5b
4a
4b
Grundreinigung
TurboChef empfiehlt eine Grundreinigung einmal im Monat oder öfter, je nach
Beanspruchung des Gerätes.
Schritt 1: den ofen vorbereiten.
o
Das Gerät ausschalten - die EIN-/AUS-Taste drücken.
o
NICHT versuchen, den Ofen zu reinigen, bevor das Display „Bereit zur
Reinigung“ – „Ready to Clean“ anzeigt.
ACHTUNG: Es kann zu Verletzungen/Schäden kommen, wenn das
Gerät vor der Reinigung nicht ordnungsgemäß abgekühlt ist.
Schritt 2: den ofenrost herausnehmen.
o
Den Rost spülen, klarspülen, desinfizieren und abtrocknen.
Schritt 3: Reinigen der ofentür.
o
Speisereste mit einem feuchten Tuch entfernen.
o
Bei hartnäckiger Verschmutzung TurboChef Ofenreiniger aufsprühen
und 5 Minuten lang einwirken lassen.
o
Mit einem Nylonscheuerschwamm abwischen.
o
Die Ofentür mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.
Schritt 4: Herausnehmen des unteren düsenblechs.
o
Die linke und rechte Halteschiene leicht in Richtung Garraummitte (Bild 4a)
und dann ganz heraus ziehen.
o
Das untere Düsenblech herausnehmen, dazu die Rändelschraube greifen,
das Blech hoch und dann herausheben (Bild 4b).
o
Das untere Düsenblech und die Halteschienen spülen, klarspülen, desinfizieren
und trocken reiben.
Schritt 5: Fettfilter und Halterung herausnehmen.
o
Den Filterriegel anheben und herausziehen, bis der Filter flach liegt (Bild 5a).
o
Die rechte Seite der Filterhalterung heben, bis Sie den Filter herausnehmen
können (Bild 5b).
o
Den Filter aus der Halterung nehmen und vorsichtig spülen.
VORSICHT: Den Filter NICHT scheuern oder mit Wasserstrahl reinigen.
o
Die Filterhalterung spülen, klarspülen, desinfizieren und trocken reiben.
o
Den Filter wieder in die Halterung einsetzen. Bei Bedarf den Filter (HHB-
8287) austauschen, falls er große Löcher hat oder sich aus dem Rahmen löst.
Weiter Seite 11.
10
WARTuNG