TurboChef Technologies High h Batch 2 Benutzerhandbuch
Seite 19

Schritt 6: Herausnehmen des oberen düsenblechs.
o
Die beiden oberen Halteschienen durch Ziehen des Stiftes abnehmen (Bild 6a).
o
Das obere Düsenblech herausnehmen. Falls weiterer Platz erforderlich ist, das
Luftleitblech mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher entfernen (Bild 6b).
o
Das obere Düsenblech und die Halteschienen spülen, klarspülen und trocken reiben.
Schritt 7: Reinigen des Garraums.
VORSICHT: TurboChef Ofenreiniger NICHT direkt auf die Geräterückwand
sprühen. Dadurch können wesentliche Komponenten beschädigt werden, und
Sie müssen den Service ohne Garantieanspruch rufen.
o
TurboChef Ofenreiniger aufsprühen zum Auflösen hartnäckiger Verschmutzung, 5
Minuten lang einwirken lassen.
o
Mit einem Nylonscheuerschwamm abwischen.
o
Den Garraum gründlich mit einem sauberen, feuchten Tuch auswischen.
Schritt 8: den Garraum trocknen.
o
Mit einem sauberen, trockenen Tuch den Garraum gründlich trocken reiben.
ACHTUNG: Das Gerät NICHT betreiben, wenn Wasser, Reinigungsmittel
oder Speisereste auf dem Geräteboden sind.
Schritt 9: Alle gereinigten Teile wieder einsetzen.
o
In folgender Reihenfolge:
1. Luftleitblech (falls herausgenommen)
2. Oberes Düsenblech
3. Obere Halteschienen
4. Unteres Düsenblech
5. Untere Halteschienen
6. Fettfilter mit Halterung
7. Ofenrost
Schritt 10: oven Guard auftragen.
o
Siehe Anleitung auf der Flasche.
Schritt 11: Reinigen des kühllüftergehäuses
o
Mit einer trockenen, weichen Bürste das hintere Kühllüftergehäuse reinigen.
Schritt 12: den ofen außen mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischen.
ACHTUNG: KEINE chemischen Mittel in irgendwelche Öffnungen sprühen
wie die Lüftungsschlitze an den Seitenwänden oder die Öffnungen für den
Kühllüfter an der Geräterückwand. Dadurch können wesentliche Komponenten
beschädigt werden, und Sie müssen den Service ohne Garantieanspruch rufen.
7
8
9
6b
6a
12
10
11
11
WARTuNG