Ofenbedienelemente, Anzeige, Belegbare tasten – TurboChef Technologies High h Conveyor 2620 DE Benutzerhandbuch
Seite 18: Auf- und ab-pfeiltasten, Taste back/off (zurück/aus), Taste idle (warten), Taste emergency stop (notaus)

10
STANDARD-OFENBETRIEB
Ofenbedienelemente
Abbildung 7.
1. Anzeige
Die Anzeige zeigt die derzeitigen Ofenbetriebs- und/
oder Benutzerprogrammierungsinformationen an.
2. Belegbare Tasten
Die Bedientafel hat sechs belegbare Tasten, drei
links (L1, L2, L3, wobei L1 = oben) und drei rechts
(R1, R2, R3, wobei R1 = oben). Mit den belegbaren
Tasten kann die Option bzw. der Befehl unmittel-
bar daneben ausgewählt werden.
3. Auf- und Ab-Pfeiltasten
Wenn der Ofen im Modus oven off (Ofen aus) ist,
können Sie mit den Pfeiltasten den Modus
config (Konfiguration, Seite 13) aufrufen. Mit der
Ab-Pfeiltaste rufen Sie die Backprofile 5-8 auf.
Mit den Auf- und Ab-Tasten können Sie außerdem
verschiedene Ofeneinstellungen verändern (siehe
Seiten 13-17).
Ofenbedienelemente
4. Taste Back/Off (Zurück/Aus)
Je nach Ofenmodus schaltet die Taste BAcK/OFF
(Zurück/Aus) den Ofen zur vorherigen Anzeige
zurück oder schaltet ihn ab (Seite 12).
5. Taste Idle (Warten)
Mit der Taste IDLE (Warten) wird der Modus idle
(Warten, Seite 12) aktiviert.
6. Taste Emergency Stop (Notaus)
Mit der Taste EMERGENcY STOP (Notaus)
werden Förderband und Heizelemente abgeschaltet
und der Ofen in den Modus oven off (Ofen aus)
geschaltet (Seite 12).
HINWEIS: Je nach der Temperatur im Ofen ble-
iben die Kühlgebläse an, um Schäden an kritischen
Ofenkomponenten zu vermeiden.
VORSIcHT: Die Notaus-Taste NIcHT zum
normalen Abschalten des Ofens benutzen.
Dadurch kann der Ofen beschädigt und seine
Lebensdauer verkürzt werden.
IDLE
BACK
OFF
E
M
ER
GEN
C
Y
S
T
O
P
High h Conveyor
by TurboChef
TM
2
2
3
4
5
6
1
Abbildung 7: Ofenbedienelemente