Allgemeine sicherheitsinformationen, Verringern der brandrisikos – TurboChef Technologies High h Conveyor 2620 DE Benutzerhandbuch
Seite 7

i
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Wichtige Sicherheitsinformationen – Bitte zuerst lesen
Inkorrekte Installation, Einstellung, Veränderung, Wartung oder Instandhaltung dieser Küchenmaschine können
zu Sachschäden, Verletzungen oder tödlichen Verletzungen führen. Lesen Sie alle Installations-, Betriebs- und
Wartungsanweisungen sorgfältig durch, bevor diese Küchenmaschine installiert oder gewartet wird. Die folgen-
den Sicherheitsanweisungen müssen strikt eingehalten werden, um folgende Risiken zu verringern:
o
Schäden am Ofen
o
Schäden an Sachgegenständen in der Nähe des Ofens
o
Personenverletzungen
o
Verbrennungen
o
Brände
o
Stromschläge
Allgemeine Sicherheitsinformationen
o
Diese Küchenmaschine nur für den vorgesehenen Zweck und wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben
benutzen.
o
Diese Küchenmaschine darf nur von qualifiziertem Wartungspersonal gewartet werden. Wenden Sie sich an
die nächstgelegene autorisierte Wartungsniederlassung, wenn eine Prüfung, Reparatur oder Einstellung erford-
erlich ist.
o
Stellen Sie immer sicher, dass der Ofen von der Stromversorgung abgetrennt ist, bevor Wartungsarbeiten,
Reparaturen oder Einstellungen an Komponenten oder Teilen vorgenommen werden.
o
x
Das Netzkabel NIcHT in die Nähe von beheizten Flächen bringen.
o
x
KEINE brennbaren Dämpfe oder Flüssigkeiten (z. B. Benzin) in der Nähe dieser Küchenmaschine lagern
oder benutzen.
o
x
Kindern NIcHT die Benutzung dieser Küchenmaschine gestatten.
o
x
KEINE korrosiven chemikalien oder Dämpfe in dieser Küchenmaschine benutzen. Sie ist NIcHT für
industriellen Einsatz oder Laboreinsatz geeignet.
o
x
Diese Küchenmaschine NIcHT betreiben, wenn:
sie ein beschädigtes Netzkabel hat;
sie nicht korrekt funktioniert;
sie fallen gelassen wurde.
o
x
KEINE Öffnungen der Küchenmaschine abdecken oder blockieren.
o
x
Die Küchenmaschine NIcHT im Freien aufbewahren.
o
x
Die Küchenmaschine NIcHT in der Nähe von Wasser benutzen.
o
x
Diese Küchenmaschine oder Teile davon (z. B. Netzkabel, Stecker usw.) NIcHT in Wasser eintauchen.
o
x
Netzkabel NIcHT üBER EINE TIScH- ODER TRESENKANTE HÄNGEN LASSEN.
Verringern der Brandrisikos
Wenn sich Material im Ofen entzündet oder Rauch beobachtet wird,
1. Die Ofentür geschlossen lassen.
2. Den Ofen abschalten.
3. Das Netzkabel abziehen oder die Stromversorgung an der Sicherung oder am Trennschalter unterbrechen.
o
Sorgfältig auf den Ofenbetrieb achten, wenn Papier-, Kunststoff- oder andere brennbare Materialien in den
Ofen gegeben werden, um das Backen zu erleichtern.
o
x
Keine Produkte in der Ofenkammer lassen, wenn der Ofen NIcHT benutzt wird.
o
x
Keine in Kunststofffolie oder anderen Verpackungsfolien eingewickelten Speisen backen.
o
x
Speisen NIcHT zu stark kochen/backen.