4 verdrahtung, 9 - inbetriebnahme, 10 - funktionsüberprüfung – WIKA PXA Benutzerhandbuch

Seite 5: Bedienungsanleitung ni-290d

Advertising
background image

BEDIENUNGSANLEITUNG

NI-290D

Rev. 0 11.2005

5

ACHTUNG: Um das Eindringen von z.B. Regenwasser in die
Anschlußbox zu verhindern, müssen nicht benutzte Kabeleingänge
mit den beigefügten Stopfen verschlossen und versiegelt werden. Im
Falle von explosionsgeschützen Instrumenten kann der EEx-d
Explosionsschutz nur garantiert werden, wenn alle Stopfen
korrekt montiert und gegen Entfernen gesichert wurden.
Um
die Schutzart (IP65) und die Dichtheit zu garantieren wird
vorgeschrieben, die Stopfbuchsen mit demselben anaeroben
Dichtmittel zu versiegeln, wie es für die Stecker verwendet wird. Als
Beispiel sei das Dichtmittel Loctite ® 648 genannt, das vor dem
Einschrauben auf das Gewinde aufgebracht wird.

8.4 VERDRAHTUNG

Bei Instrumenten mit einem Schalter hat das elektrische Kabel mit
Silikon-Mantel einen Außendurchmesser von 7 mm, bei zwei
Schaltern 8 mm. Jeder Leiter hat einen Querschnitt von 0,5 mm

2

(20

AWG) und ist silikonisoliert. Die Drahtenden sind vorverzinnt. Die
Bedeutungen der Farben der Isolationen werden in Abb. 3 und auf
der Abdeckung der Einstellbuchse gezeigt.
Stellen Sie vor der Verdrahtung sicher, daß die elektrischen
Leitungen Spannungsfrei geschaltet sind.

Das Instrument muß entsprechend der maßgeblichen elekt-
rischen Norm
geerdet werden. Verwenden Sie den internen gelb-
grünen Leiter und, sollte das Kabel nicht durch einen metallenen
Kabelkanal geschützt werden, verwenden Sie den mitgelieferten
externen Erdanschluß.

Wird das Instrument mit Anschlußbox geliefert, achten Sie darauf,
daß keine Kabelreste im Gehäuse zurück bleiben. Schließen Sie
den Deckel wieder ordnungsgemäß nachdem die Verdrahtung
abgeschlossen ist.

8.5 HINWEIS FÜR DIE INSTALLATION VON

DRUCKSCHALTERN DER KATEGORIE 1/2G UND 1/2D

Explosionsgeprüfte Druckschalter (Serie PXA) können an
Prozessen der Gruppe II Kategorie 1 angeschlossen werden, die
Geräte der Gruppe II Kategorie 2 erfordern (siehe Abb. 8)

Abb. 8. INSTALLATION

Gruppe II Kat. 1/2G

Gruppe II Kat. 1/2D

8.6 HINWEIS FÜR DIE INSTALLATION VON DRUCK-
SCHALTERN DER KATEGORIE 3GD SCHUTZART
EEx - nC

An explosionsgeprüfte Instrumente der Serie PXN darf nur elek-
trisches Zubehör verwendet werden, welches für die Schutzklasse
>n< zugelassen ist. Zum Beispiel muß die Anschlußbox für die
Schutzklasse >n< passend sein. Wenden Sie die Norm EN-50021
für jedes Anbauelement und für die Installation die Normen EN-
60079-14 und EN-50281-1-2 an.

9 - INBETRIEBNAHME

Da das durch das Instrument übertragene Signal in einem
komplexen System verwendet wird, ist es erforderlich, daß die
Maßnahmen zu seiner Inbetriebnahme nur durch entsprechend
qualifiziertes Personal
erfolgen dürfen.

Das Instrument nimmt seinen Betrieb auf, sobald das Absperrventil
geöffnet wird. Lufteinschlüsse können durch Öffnen des
Abflußstopfens am Ventil und mit entsprechender Sorgfalt nach
außen geführt werden.

Im Fall explosionssicherer Instrumente (Serie PXA und PXN) sind
einleitende Inspektionen gemäß den Verfahren des Kunden aber
mindestens gemäß den Normen EN-60079-17 und EN-50281-1-2
durchzuführen.

10 - FUNKTIONSÜBERPRÜFUNG

Diese wird gemäß der Kontrollverfahren des Kunden ausgeführt.

Sind explosionssichere Instrumente (Serie PXA, PXN) in
staubexplosionsgefährdeten Bereichen installiert, so sollten die
Instrumente regelmäßig äußerlich gereinigt werden um die
Ansammlung von Staub zu vermeiden.

Instrumente der Serie PXS können vor Ort überprüft werden, wenn
die Installation gemäß den Abbildungen 9 bis 12 ausgeführt worden
ist.

Instrumente der Serie PXA, PXN können vor Ort überprüft werden,
wenn das Testequipment für diese Bedingungen geeignet ist und
die elektrische Versorgungsspannung abgeschaltet ist.

Andererseits ist es erforderlich die Arbeit des Instrumentes
einzustellen, es zu demontieren und die Tests in einen gesonderten
Testraum vorzunehmen.
Die Prüfung besteht aus der Kontrolle der Schaltpunkte und
deren Justage falls erforderlich (Siehe Punkt 5)

Im Fall explosionssicherer Instrumente (Serie PXA und PXN) sind
Inspektionen der elektrischen Installation gemäß den Verfahren des
Kunden aber mindestens gemäß den Normen EN-60079-17 und
EN-50281-1-1 durchzuführen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:

PXS