Technische daten / 4. aufbau und funktion, Aufbau und funktion – WIKA TR33 Benutzerhandbuch
Seite 37

D
WIKA Betriebsanleitung Typ TR33
14073818.01 01/2014 GB/D
37
Umgebungsbedingungen
Umgebungs- und Lager-
temperaturbereich
-40 ... +85 °C (-40 ... +185 °F)
Klimaklasse nach IEC 60654-1
Cx (-40 ... +85 °C bzw. -40 ... +185 °F,
5 ... 95 % relative Luftfeuchte)
Maximal zulässige Feuchte
nach IEC 60068-2-30 Var. 2
relative Feuchte 100 %, Betauung
zulässig
Vibration nach IEC 60751
10 ... 2.000 Hz, 20 g
1)
(Amplitude)
Schock
IEC 60068-2-27
Salznebel
IEC 60068-2-11
Elektromagnetische Verträglich-
keit (EMV)
2004/108/EG, EN 61326 Emission
(Gruppe 1, Klasse B) und Störfestig-
keit (industrieller Bereich)
1) Abhängig von der Geräteausführung
Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt TE 60.33 und Bestell-
unterlagen.
4. Aufbau und Funktion
4.1 Beschreibung
Das Widerstandsthermometer Typ TR33 besteht aus einem Schutzrohr
mit festem Prozessanschluss und wird direkt in den Prozess einge-
schraubt. Es ist stoß- und vibrationsfest aufgebaut und alle elektrischen
Bauteile sind gegen Feuchtigkeit geschützt (IP 67 bzw. IP 69K). Die
Vibrationsfestigkeit entspricht der IEC 60751 (20 g, abhängig von der
Geräteausführung). Die Stoßfestigkeit entspricht für alle Versionen den
Anforderungen der IEC 60751. Die elektrische Kontaktierung erfolgt
mittels Rundsteckverbinder M12 x 1.
Optional ist ein Adapter zur Kontaktierung mit Winkelstecker gemäß
DIN EN 175301-803 erhältlich.
3. Technische Daten / 4. Aufbau und Funktion