Pneumatischer high-speed druckcontroller cpc3000 – WIKA CPC3000 Benutzerhandbuch
Seite 22

Pneumatischer High-Speed Druckcontroller CPC3000
WIKA Betriebsanleitung High-Speed Druckcontroller CPC3000 ∙ Version 1.1
11498162.01 08/2009 D
Der Benutzer muss sicherstellen, dass die Druckmedien sauber und
trocken sind. Notfalls müssen die internen Sensoren und Mechanismen
mittels eines Flüssigkeitsabscheider oder einem Tropfenfilter geschützt
werden.
5.8 Elektrische Anschlüsse
Der elektrische Anschluss ist gemäß der folgenden Anweisungen und unter
Beachtung der relevanten Vorschriften durchzuführen. Er muss von einem
erfahrenen Elektriker vorgenommen werden.
5.8.1 Anschluss der Stromversorgung und Einschalten des Gerätes
Stellen Sie vor dem Anschluss der Netzeingangsbuchse sicher, dass die
Netzspannung mit der Spezifikation des Netzgerätes übereinstimmt. Schal-
ten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Netz anschließen.
Es sollte kein anderes Netzkabel als das mitgelieferte verwendet werden.
Das mitgelieferte 3-polige Netzkabel ist mit einem Schutzleiter ausgestat-
tet. Betreiben Sie das Gerät deshalb nur an einer Schutzkontaktsteckdose
und achten Sie stets auf korrekten Schutzleiteranschluss.
Gemäß den Vorschriften die Netzeingangsbuchse mit dem mitgelieferten, länderspezifischen
Anschlusskabel an das Stromnetz anschließen, das innerhalb der geforderten Spezifikation
liegt. Das Gerät mit dem Netzschalter "EIN" einschalten (er befindet sich auf der Rückseite;
siehe auch Kapitel: 6. "Inbetriebnahme").
5.8.2 Anschließen der Kommunikationsschnittstellen
USB 2.0 FS-Schnittstelle
Der USB 2.0 FS Anschluß an der Rückwand des CPC3000 ist eine Buchse vom Typ USB-B.
Der Hersteller der USB Schnittstellenplatine stellt die Treiber und Produktinformationen auf
einer CD bereit, die im Lieferumfang des CPC3000 enthalten ist.
IEEE-488 Schnittstelle (GPIB)
Der Anschluss der IEEE-488 Schnittstelle ist als 24-polige IEEE-488 Buchsenleiste ausgeführt.
Der Hersteller der IEEE-488 Schnittstellenplatine stellt Software zur Verfügung, welche die
Kommunikation zwischen Platine und verschiedenen Programmiersprachen ermöglicht.
Üblicherweise wird auch ein interaktives Fehlersuchprogramm zur Verfügung gestellt. Für
weitere Informationen lesen Sie die Dokumentation des Platinenherstellers.
ETHERNET-Schnittstelle
Der Ethernet-Kommunikationsport ermöglicht dem CPC3000, über 10/100 Base-T-Spezifika-
tionen mit Computern zu kommunizieren.
Warnung
Warnung
Warnung