Pneumatischer high-speed druckcontroller cpc3000 – WIKA CPC3000 Benutzerhandbuch
Seite 24

Pneumatischer High-Speed Druckcontroller CPC3000
WIKA Betriebsanleitung High-Speed Druckcontroller CPC3000 ∙ Version 1.1
24
11498162.01 08/2009 D
7. Bedienung (via Touchscreen)
In diesem Kapitel wird die Bedienung des CPC3000 über den Touchscreen beschrieben.
Register, Tasten, Werteingabe und Kontrollkästchen:
Der Ortsbetrieb wird durchgeführt indem die in den Bildschirmmenüs angezeigten Daten
beobachtet werden und dann auf der Maske
Register, Taste, Werteingabe oder Kontroll-
kästchen für das gewünschte Untermenü, die Funktion oder Auswahl betätigt wird.
Register werden verwendet um Zugang zu Untereinstellungen eines Menüs zu erhalten,
Tasten öffnen ein neues Menü, wählen oder ändern Parameter, Werteingaben öffnen ein
Tastaturfeld über das ein Wert eingegeben werden kann und Kontrollkästchen ermöglichen
die Aktivierung entsprechender Bildschirmoptionen.
Maskenhierarchie:
Die Navigation innerhalb des CPC3000 ist ähnlich wie bei einem Dateisystem auf einem
Computer oder auf einer Website. Tasten oder Register aktivieren Untermenüs. Innerhalb
der Untermenüs gibt es entsprechende weitere Untermenüs oder Auswahlmöglichkeiten.
Für die Rückkehr innerhalb der Maskenhierarchie steht die Taste
[ZURÜCK]
zur Verfü-
gung. In dieser Anleitung wird die Maskenhierarchie immer in folgender Form dargesellt:
"HAUPTMENÜ -> UNTERMENÜ -> AUSWAHL" oder "HAUPTMENÜ -> UNTERMENÜ ->
REGISTER -> AUSWAHL". Die hierarchische Menüstruktur ist sehr intuitive und wird nach
den folgenden Beispielen einleuchtender.
7.1 Einstellung der Bedienersprache
Die SETUP-Taste wird in der oberen linken Ecke des Hauptbildschirms angezeigt
[SETUP]
. Sie ändern die Sprache indem Sie die Taste
[SETUP] wählen und dann das Register
[BILDSCHIRM], falls es noch nicht aktiv ist. In dem Fenster "Ansicht" oben rechts in dem
erscheinenden Bildschirm
"HAUPTMENÜ -> SETUP -> BILDSCHIRM" befindet sich eine
Taste
[FLAGGE]
. Betätigen Sie die
[FLAGGE] Taste; eine Auswahl an Sprachtasten wird
angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Sprache. Betätigen Sie dann die Taste
[ZURÜCK] um
zum Hauptmenü, das nun in der gewählten Sprache angezeigt wird, zurückzukehren. Gemäß
unserer Regel würde die Auswahl von Englisch wie folgt beschrieben werden:
"HAUPTMENÜ
-> SETUP -> BILDSCHIRM -> FLAGGE -> ENGLISCH".
7.2 Bildschirmkonfiguration
Das Hauptmenu des CPC3000 "Abbildung - Hauptmenü" zeigt das Hauptbild das beim
Einschalten des Geräts erscheint. Eine punktweise Beschreibung der einzelnen Elemente
ist in dieser Abbildung zu finden. Die SETUP-Taste
öffnet das SETUP-Menü, in dem
Änderungen vorgenommen und Informationen angeschaut werden können. Jedes Unterme-
nü in dem SETUP-Menü kann durch Betätigung der Register
[BILDSCHIRM], [REGELN],
[REMOTE], [INFO] oder [SERVICE] aktiviert werden. Jedes dieser Untermenüs des SETUP-
Untermenüs wird in Kapitel 7.8 detailliert erklärt.
Die Punkte auf dem Hauptmenü, die unabhängig von den SETUP-Menüs sind, sind die anzei-
ge des Sollwerts, die aktuelle Druckanzeige, die Maßeinheiten und die Regelmodi
(MESSEN,
REGELN, ENTLÜFTEN), plus der drei Registermenüs
, die für die Auswahl
eines Sollwerts verwendet werden. Die Taste
[DRUCKEINHEIT] zeigt die aktuell gewählte
Druckeinheit und kann betätigt werden um ein Menü zu öffnen, in dem englische, metrische
oder benutzerdefinierte Druckeinheiten ausgewählt werden können.