Pneumatischer high-speed druckcontroller cpc3000 – WIKA CPC3000 Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

Pneumatischer High-Speed Druckcontroller CPC3000

WIKA Betriebsanleitung High-Speed Druckcontroller CPC3000 ∙ Version 1.1

26

11498162.01 08/2009 D

7.3 Sollwerteingabe

Der Regelsollwert kann über das standardmäßige numerische Tastaturfeld oder über die alterna-

tiven STEP- oder JOG-Tastaturfelder eingegeben werden, die auf der rechten Seite des Haupt-
menüs erscheinen, wenn sie mit den Registern

[SOLLWERTEINGABE SEITLICHES MENÜ]

unten rechts auf dem Hauptmenü ausgewählt wurden. Diese alternativen Metho-

de zur Eingabe des Sollwerts ist in verschiedenen Situationen von Vorteil und wurde entwickelt

um die Benutzerfreundlichkeit und Produktivität zu verbessern.

Das numerische Tastaturfeld "Abbildung - Numerische Tastaturfeld" auf

der linken Seite ist das Standard-Tastaturfeld, das beim Einschalten

des Geräts erscheint. Es kann ebenfalls über das Register

[0-9] aktiviert

werden. Ein Sollwert kann direkt über dieses Tastaturfeld eingegeben

werden. Mit Eingabe des Sollwerts, wird das Sollwertfeld blau und der
eingegebene Wert erscheint in diesem Feld. Der Sollwert kann mit der
[ENTFERNEN]

Taste vollständig entfernt werden. Die letzte Stelle

des eingegebenen Sollwerts kann mit der

[EINGABE LÖSCHEN]

Taste gelöscht oder mit der

[EINGABE ÜBERNEHMEN]

Taste

übernommen werden. Mit Betätigung der Taste

[EINGABE ÜBERNEH-

MEN] wird das Sollwertfeld weiß und ein neuer Sollwert wird aktiv. Im

Regelmodus steigt die Reglerleistung auf den eingegebenen Sollwert

an.

Achtung: Wird die Taste [EINGABE ÜBERNEHMEN] nicht betätigt,

bleibt der vorher eingegebene Sollwert aktiv.

Das STEP Tastaturfeld in "Abbildung - STEP

Tastaturfeld", bietet eine Möglichkeit den Sollwert

in definierten Schritten zu inkrementieren. Die

Steps sind ein Prozentsatz der benutzerdefi-

nierten Grenzwerte, die in dem

HAUPTMENÜ ->

SETUP -> REGELN oder aktuelle Druckwerte, die

in den im Hauptmenü gewählten Druckeinheiten

angezeigt werden. Insgesamt 12 Steps stehen zur

Verfügung. Wenn ein Step betätigt wird, wird der

entsprechende Sollwert sofort als aktiver Sollwert

eingegeben. Im Regelmodus steigt die Regler-

leistung auf diesen Sollwert. Das STEP-Tasta-

turfeld kann unter

HAUPTMENÜ -> SETUP ->

BILDSCHIRM, wie in Kapitel 7.8.1 beschrieben,

geändert werden.

Das JOG Tastaturfeld in "Abbildung - JOG-Keypad", bietet eine

Möglichkeit den Sollwert in kleinen Stufen nach oben oder unten zu

inkrementieren. Die Stufen werden durch die Auflösung, die maximale

Regelgrenze und/oder die Maßeinheiten bestimmt. Wird beispielsweise

die Auflösung so eingestellt, das vier Stellen angezeigt werden, ändert

das kleine nach oben zeigende Dreieck den Sollwert um +0,0001 und

das kleine nach unten zeigende Dreieck ändert den Sollwert um -0,0001.

Die mittleren Dreiecke ändern den Sollwert gleichermaßen um ±0,0010

und die großen Dreiecke ändern den Sollwert um ±0,0100, wie in der

Abbildung gezeigt. Werden die Auflösung, die maximale Regelgrenze

oder die Maßeinheiten geändert, so dass drei Stellen angezeigt werden,

ändern sich die JOG-Funktionen entsprechend in ±0,001, ±0,010 und

±0,100. Das ist beim Einstellen des Controllers hilfreich, um z. B. bei

einem Manometer den Zeiger deckungsgleich mit der Skala einzustellen.

Abbildung - Numerische

Tastaturfeld

Abbildung - STEP-Keypads

Abbildung - JOG-Keypad

Advertising