WIKA CPP1600-X Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

Vergleichsprüfpumpe

D

CPP 3000-X / CPP 5000-X und CPP 7000-X


WIKA Betriebsanleitung Vergleichsprüfpumpe Version 2.1

26

3. Inbetriebnahme und Betrieb

.



3.1 Vorbereitung

.

3.1.1 Aufstellung des Gerätes

.


 Die Vergleichsprüfpumpe auf einer festen Unterlage aufstellen. Ein unsicherer Stand oder

Vibrationen beeinflussen die Messung und sollten vermieden werden.

 Die Libelle zeigt die Ausrichtung des Gerätes an. Über die drehbaren Füße wird das Gerät in die

Waagrechte gestellt.

 Ggf. muss der Ölvorratsbehälter auf- bzw. nachgefüllt werden (Inhalt 250 ml). Hierzu ist die

Verschlussschraube mit dem Öleinfüllsymbol auf der Basementoberseite zu öffnen. Zum
Nachfüllen ist Spezialöl zu verwenden (0,5 Liter im Lieferumfang enthalten bzw. als Zubehör
erhältlich). Bei Erstbefüllung oder nach einem kompletten Austausch des Öls ist das System zu
entlüften. Hierzu ist nach Pkt. 5.2.3 vorzugehen.

 Die Griffstangen des Drehkreuzes auf die Spindelpumpe aufschrauben.
 Es empfiehlt sich, die Spindelpumpe zu Beginn der Messwertaufnahme komplett herauszudrehen

(im Gegen-Uhrzeigersinn) um genügend Volumen für die Messungen bereit zu stellen. Während
dieses Vorgangs ist das Auslass-Ventil zu öffnen.


3.1.2 Anschluss des Prüflings und des Referenzmessgerätes

.

Vor Lösen der Verschlussstopfen in den Prüfanschlüssen, den drucklosen
Zustand des Systems (Spindelpumpe im Gegen-Uhrzeigersinn komplett
zurückgedreht, Hochdruck-Absperrventil öffnen, Niederdruck-Absperrventil
öffnen) sicherstellen.

Hinweis: Die Verschlussstopfen dienen nur zum Verschließen der
Prüfanschlüsse gegen auslaufendes Öl oder eindringende Verschmutzung. Sie
dürfen auf keinen Fall mit Druck beaufschlagt werden.


 Die Prüfanschlüsse besitzen eine Rändelmutter mit G 3/4 Innengewinde, in das verschiedene

Gewindeanschlussadapter eingeschraubt werden können. Standardmäßig sind im Lieferumfang 2
Gewindeadapter mit M16 x 1,5 Außengewinde mit Dichtkonus enthalten:

Als Zubehör sind Anschlussadapter auf M20 x 1,5 Außengewinde und 9/16-18UNF
Außengewinde jeweils mit Dichtkonus, sowie auf G 1/2 Innengewinde mit O-Ring-
Abdichtung erhältlich. Der maximal zulässige Druck ist beim Einsatz dieses Adapters
auf 1600 bar begrenzt.


 Montieren Sie zunächst die passenden Gewindeadapter an Prüfling und Referenzmessgerät.

 Verbinden Sie anschließend Prüfling und Referenzmessgerät inkl. montierten Gewindeadaptern

mit der Rändelmutter der Prüfanschlüsse an der Prüfpumpe. Durch die freilaufende Rändelmutter
ist ein Orientieren der Geräte möglich. In der gewünschten Aufspannposition ziehen sie die
Rändelmutter und den Gewindeadapter mit einem Gabelschlüssel fest an. Die Schlüsselweite an
der Rändelmutter und am Gewindeadapter ist SW 36.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: