WIKA CPP1600-X Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

Vergleichsprüfpumpe

D

CPP 3000-X / CPP 5000-X und CPP 7000-X


WIKA Betriebsanleitung Vergleichsprüfpumpe Version 2.1

27


















 Es sind keine zusätzlichen Dichtelemente erforderlich. Die Abdichtung erfolgt rein metallisch über

den Dichtkonus.


3.1.3 Entlüftung des Systems

.


Nach dem Aufspannen von Prüfling und Referenzgerät können sich Lufteinschlüsse im System
befinden. Das System kann vor dem Beginn der Kalibrierung durch folgende Vorgehensweise entlüftet
werden:

 Prüfling und Referenzgerät müssen aufgespannt sein
 Niederdruck-Absperrventil schließen
 Hochdruckabsperrventil öffnen
 Über die Vordruckpumpe einen Druck von ca. 50 bar erzeugen
 Hochdruckabsperrventil schließen
 Mit der Spindelpumpe den Druck bis knapp unter den Messbereichsendwert des Prüflings bzw. des

Referenzgerätes (kleinerer Druckbereich ist entscheidend) erhöhen.

 Hochdruck-Absperrventil vorsichtig öffnen, vorhandene Lufteinschlüsse entweichen in den Tank
 Niederdruck-Absperrventil öffnen


Dieser Vorgang ist mehrmals zu wiederholen, um sämtliche Lufteinschlüsse zu entfernen.

Das Öffnen des Hochdruck-Absperrventils ohne vorheriges Herausdrehen der Spindelpumpe im
Gegen-Uhrzeigersinn, um das System auf Vordruck zu entlasten, ist nur beim hier beschriebenen
Entlüftungsvorgang zulässig.

Nach der Vordruckerzeugung muss das Hochdruck-Absperrventil immer
geschlossen werden, bevor mit der Spindelpumpe der Druck erhöht wird. Ein
integriertes Sicherheitsüberströmventil (eingestellt auf ca. 100 bar) schützt den
Niederdruckkreislauf zusätzlich gegen Bedienerfehler ab.



Das Gerät ist nun einsatzbereit

Gewindeadapter

Rändelmutter

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: