WIKA CPP1600-X Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

Vergleichsprüfpumpe

D

CPP 3000-X / CPP 5000-X und CPP 7000-X


WIKA Betriebsanleitung Vergleichsprüfpumpe Version 2.1

30

4. Maßnahmen bei Störungen

.

Können Störungen mit der Hilfe der Betriebsanleitung nicht beseitigt werden, ist
das Gerät unverzüglich außer Betrieb zu setzen und der Hersteller ist zu
kontaktieren.
Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden. Eingriffe und
Änderungen am Gerät durch den Betreiber sind unzulässig.



Bei Störungen, die auf Defekte an der hydraulischen Ausrüstung zurückzuführen sind, muss das
Bedienpersonal unverzüglich die Vorgesetzten informieren und qualifiziertes sowie autorisiertes
Fachpersonal für Instandhaltung hinzuziehen.


Tabelle: Fehlerbeschreibung und Maßnahmen

.

Fehlerart Maßnahmen


I. Kein Druckaufbau möglich bei Vordruck-
erzeugung


 Niederdruck-Absperrventil

richtig

verschließen

 Achtung: Das Absperrventil darf nur

fingerfest angezogen werden, sonst kann
der Ventilsitz beschädigt werden.

 Überprüfen Sie, ob sich im Ölbehälter

ausreichend Betriebsflüssigkeit befindet.


II. Kein weiterer Druckaufbau möglich bei
Hochdruckerzeugung mit der Spindelpumpe


 Hochdruck-Absperrventil

richtig

verschließen

 Achtung: Bei geöffnetem oder nicht

richtig geschlossenen Hochdruck-
Absperrventil wird ab ca. 100 bar das
Sicherheitsüberströmventil aktiviert und
das Öl strömt in den Tank zurück. Es
kann daher kein Druck > 100 bar
aufgebaut werden.


III. Kein Druckaufbau möglich / Ölaustritt an
Prüfanschlüssen


 Prüfling und Referenzgerät mit

Anschlussadapter und Rändelmutter
festziehen (siehe Pkt. 3.1.2)

 Bei Verschleiß oder Beschädigung am

Dichtkonus ist wie unter Pkt. 5.1
beschrieben vorzugehen.


IV. Kein Druckaufbau möglich bzw.
Messbereichsendwert nicht erreichbar


 Nach dem Aufspannen von Prüfling und

Referenzmessgerät können sich
Lufteinschlüsse im System befinden.

 Achtung: Das System sollte vor dem

Beginn der Kalibrierung entlüftet werden.
Hierbei ist wie unter Pkt. 3.1.3
beschrieben vorzugehen.

 Danach Druck neu aufbauen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: