WIKA CPP1600-X Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

Vergleichsprüfpumpe

D

CPP 3000-X / CPP 5000-X und CPP 7000-X


WIKA Betriebsanleitung Vergleichsprüfpumpe Version 2.1

29

3.2.2 Druckreduzierung

.


 Die Spindelpumpe im Gegen-Uhrzeigersinn drehen, um das System zu entlasten.

 Befindet sich der Druck in der Nähe der nächsten Prüfstufe, kann die Feineinstellung über das

Spindelrad vorgenommen werden.


 Ist die Spindelpumpe komplett im Gegen-Uhrzeigersinn zurückgedreht, befindet sich nur noch der

Vordruck im System.


 Jetzt kann das Hochdruck-Absperrventil geöffnet werden

Öffnen Sie das Hochdruck-Absperrventil immer erst dann, wenn der Druck im
System auf Vordruck entlastet ist. Hierzu ist immer zuerst die Spindelpumpe im
Gegen-Uhrzeigersinn komplett zurückzudrehen.



 Der Vordruck kann über vorsichtiges Öffnen des Niederdruck-Absperrventils weiter entlastet

werden.


 Durch vollständiges Öffnen des Niederdruckabsperrventils entweicht der Vordruck komplett zurück

in den Tank.


 Das System ist nun komplett entlastet

Auch wenn sie das System von einem hohen Druck sofort vollständig auf Null
entlasten wollen, muss zuerst die Spindelpumpe im Gegen-Uhrzeigersinn
komplett zurückgedreht werden. Danach öffnen sie das Hochdruck-
Absperrventil und anschließend öffnen sie das Niederdruck-Absperrventil. Der
Vordruck entweicht dann vollständig in den Tank. Das System ist nun komplett
entlastet.




3.3 Abbau

.


 Nach Aufnahme aller Druckpunkte, drucklosen Zustand des Systems sicherstellen (siehe hierzu

Pkt. 3.2.2)


 Jetzt können der Prüfling und das Referenzmessgerät vom Prüfanschluss abgenommen werden.

Demontieren sie den Prüfling oder das Referenzmessgerät erst, wenn der Druck
in der Vergleichsprüfpumpe vollständig abgebaut ist.



 Die Griffstangen des Drehkreuzes können wieder von der Spindelpumpe abgeschraubt werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: