Pioneer VSX-817-S Benutzerhandbuch

Seite 87

Advertising
background image

35

Ge

English

Français

Deutsch

Nederlands

Italiano

Español

2

Verwenden Sie

/, um nacheinander

jeden Kanal auszuwählen und die Pegel
(+/– 10 dB) wie erforderlich einzustellen.
Verwenden Sie

/, um die Lautstärke des

ausgewählten Lautsprechers so einzustellen,
dass sie der Lautstärke des Bezugslautspre-
chers entspricht. Wenn Sie den Eindruck
haben, dass beide Töne in etwa die gleiche Laut-
stärke haben, drücken Sie

 (cursor unten), um

mit dem nächsten Kanal fortzufahren.

• Aus Vergleichsgründen schaltet sich der

Bezugslautsprecher je nachdem, welchen
Lautsprecher Sie auswählen, um.

• Falls Sie zurückgehen und einen Kanal

einstellen möchten, verwenden Sie einfach

/, um den Kanal auszuwählen.

3

Wenn Sie damit fertig sind, drücken Sie

RETURN.
Nun kehren Sie zum manuellen MCACC-
Setupmenü zurück.

Genaue Lautsprecherentfernung

• Grundeinstellung: 3 m (alle Kanäle)

Für das Erzielen einer ordnungsgemäßen
Klangtiefe und -trennung innerhalb Ihres
Systems ist es erforderlich, dass für einige
Lautsprecher eine leichte Verzögerung
eingestellt wird, damit alle Klänge gleichzeitig
an der Hörposition eintreffen. Die folgende
Einstellung kann Ihnen dabei helfen,
detaillierte Einstellungen durchzuführen, die
Sie unter Verwendung des Verfahrens für
Automatische Einstellung des Surroundklangs
(MCACC)
auf Seite 8 u.U. nicht erreichen.

1

Wählen Sie ‘SP DISTN.’ aus dem

manuellen MCACC-Setupmenü aus.

2

Verwenden Sie

/, um die Entfernung

des linken Kanals von der Hörposition
einzustellen, und drücken Sie dann ENTER.

3

Verwenden Sie

/, um nacheinander

jeden Kanal auszuwählen und die Entfernung
wie erforderlich einzustellen.
Verwenden Sie

/, um die Verzögerung des

ausgewählten Lautsprechers so einzustellen,
dass sie der Verzögerung des Bezugslautspre-
chers entspricht. Die Verzögerung wird im
Hinblick auf die Lautsprecherentfernung
zwischen 0.1 und 9.0 Metern gemessen.
Hören Sie sich die Tonausgabe des
Bezugslautsprechers an und verwenden Sie
sie, um den Zielkanal zu messen. Wenden Sie
sich mit ausgestreckten Armen den beiden
Lautsprechern zu, wobei Ihre Arme auf die
einzelnen Lautsprecher zeigen.

Versuchen Sie nun, die beiden Töne so klingen
zu lassen, als ob sie gleichzeitig an einer Stelle
kurz vor Ihnen und zwischen Ihren
ausgebreiteten Armen ankommen.

Wenn Sie den Eindruck haben, dass die
Verzögerungseinstellungen angeglichen
sind, drücken Sie

 (cursor unten), um zu

bestätigen und fahren Sie anschließend mit
dem nächsten Kanal fort.

• Aus Vergleichsgründen schaltet sich der

Bezugslautsprecher je nachdem, welchen
Lautsprecher Sie auswählen, um.

• Falls Sie zurückgehen und einen Kanal

einstellen möchten, verwenden Sie
einfach

/, um den Kanal

auszuwählen.

4

Wenn Sie damit fertig sind, drücken

Sie RETURN.
Nun kehren Sie zum manuellen MCACC-
Setupmenü zurück.

Acoustic Calibration EQ

Acoustic Calibration Equalization ist eine Art
von Raum-Equalizer für Ihre Lautsprecher
(außer für den Subwoofer). Die Funktion
arbeitet mit der Messung der Akustikeigen-
schaften Ihres Raumes und neutralisiert die
Umgebungseigenschaften, die das ursprüng-
liche Quellenmaterial beeinflussen können.
Diese Option liefert Ihnen eine ‘flache’
Ausgleichseinstellung. Falls Sie mit der auto-
matischen Einstellung nicht zufrieden sind,
können Sie diese Einstellungen auch manuell
durchführen, um eine Frequenzbalance zu
erzielen, die Ihrem Geschmack entspricht.

Automatische Einstellung des Acoustic
Calibration EQ

Falls Sie die Schritte unter Automatische
Einstellung des Surroundklangs (MCACC)
auf
Seite 8 bereits abgeschlossen haben, sollten
die Punkte A. CH ADJ und F.ALG ADJ (unten)
bereits eingestellt sein. Aus diesem Grund
können Sie mit dem Schritt Manuelle
Einstellung des Acoustic Calibration EQ
unten
fortfahren, wenn Sie Ihre Einstellungen
manuell durchführen möchten.

VSX417_817_German.fm Page 35 Monday, December 25, 2006 5:33 PM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: