IKA C 6000 isoperibol Package 2/12 Benutzerhandbuch
Seite 3

3
Ursprungssprache
DE
Seite
EG-Konformitätserklärung
04
Zeichenerklärung
04
Sicherheitshinweise
05
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
07
Benutzerhinweise
07
Systemeigenschaften
07
Gewährleistung und Haftung
08
Transport und Lagerung
08
Transport- und Lagerbedingungen
08
Auspacken
09
Lieferumfang
09
Beschreibung Systemkomponenten
10
Kalorimeter IKA
®
C 6000 global standards/soperibol
10
Schläuche
11
Inbetriebnahme
11
Aufstellungsort
11
Anschluss an Kühler
12
Anschluss an Wasserleitung
12
Anschluss an Sauertsoffversorgung
13
Anschluss an Netzspannung
13
Anschluss von Peripheriegeräten
14
Netzschalter
15
Anzeige- und Bedienelemente
16
Erklärung der Bildschirmanzeige
16
Arbeiten mit dem Kalorimeter IKA
®
C 6000 global standards/isoperibol
20
Einschalten des Gerätes
20
Systemtest
20
Ausschalten des Gerätes
21
Die kalorimetriche Standardprozedur
22
- Brennwertbestimmungen
22
- Korrekturen
23
- Hinweis zur Probe
24
- Vollständige Verbrennung
25
- Abgleich (nur IKA
®
C 6000 global standards)
25
- Kalibrieren
26
- Hinweise zur Kalibrierung
26
Vorbereiten der Messung
27
Bestücken des Aufschlussgefäßes
29
Kalorimetrische Messung ohne automatische Aufschlussgefäßerkennung
29
Starten der Messung
30
Auswertung
32
Menü (Hauptübersicht)
33
Bibliothek
34
Arbeitsweise, Aufschlussgefäße und Kalibrierungen
35
Wartung des Aufschlussgefäßes
38
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis