IKA C 6000 isoperibol Package 2/12 Benutzerhandbuch
Seite 47

47
ACHTUNG: Vor jedem Einwiegen und Übertra-
gen der Werte von der Waage muss jeweils die
Taste „TARA“ der Waage betätigt werden.
Wird der Tiegel dann in das Proberack gestellt,
schließt sich der Eingabedialog selbstständig und
die vorbereitete Messung erscheint im Messungs-
fenster.
Wird nun der Tiegel wieder aus dem Proberack
herausgenommen, öffnet sich der Eingabedialog
nochmals und es können hier (falls noch nicht
geschehen) nochmals Brennhilfen hinzugefügt
werden.
Falls bereits Eingaben erfolgten sind die Eingabe-
felder deaktiviert.
b) Öffnen des Vorbereitungsdialoges am Kalori-
meter durch Drücken der Taste „Vorbereitung“.
Nachdem der Vorbereitungsdialog geöffnet wur-
de können die Einwaagewerte durch Betätigen
der Taste „Waage“ an den jeweiligen Eingabefel-
dern zugewiesen werden.
Der Waagenwert wird immer in das entsprechen-
de Feld eingetragen.
Zum Schließen des Dialoges muss dann der Tiegel
in ein leeres Fach im Proberack eingestellt wer-
den.
Jetzt können Sie weitere Messungen vorbereiten
und das Rack auffüllen.
Im Tab „Proberack“ können Sie die aktuelle Bele-
gung des Racks kontrollieren:
Wenn Sie eine im Proberack vorbereitete Mes-
sung starten wollen, nehmen Sie einfach den ent-
sprechenden Tiegel heraus. Der Dialog „Vorbe-
reiten einer Messung“ öffnet sich mit den zuvor
eingegebenen Werten (Einwaage, Name,...) und
Sie können deren Daten kontrollieren und gege-
benenfalls ein Aufschlussgefäß auswählen. Nach
Schließen des Dialogs mit „Ok“ folgt der weitere
Ablauf der kalorimetrischen Standardprozedur.
Proberack ein-/ausblenden