Bestimmungsgemäßer gebrauch, Benutzerhinweise – IKA C 6000 isoperibol Package 2/12 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

Das Kalorimetersystem IKA

®

C 6000 global

standards/isoperibol wird zur Brennwertbe-

stimmung fester und fl üssiger Substanzen ein-

gesetzt.

Eine bekannte Menge einer Substanz wird

hierzu in einem Aufschlussgefäß, das sich

in einem Wassermantel befi

ndet, unter

Sauerstoffatmosphäre verbrannt. Aus der resul-

tierenden Temperaturerhöhung, der Probemasse,

sowie der bekannten Wärmekapazität des

Gesamtsystems wird der Brennwert der Probe

errechnet.
Das Kalorimetersystem IKA

®

C 6000 global

standards/isoperibol unterliegt der Richtlinie für

Druckgeräte 97/23/EG. Beachten Sie hierzu die

Sicherheitshinweise.
Für Anpassungen an individuelle Laboraufgaben

verwenden Sie original IKA

®

Verbrauchsmaterial

und Zubehör.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

beschreibt die Systemkomponenten und Kapitel

„Die kalorimetrische Standardprozedur“ enthält

Grundlagen der Kalorimetrie.
Das Kalorimetersystem steht für Messungen

bereit, nachdem Sie die Prozeduren im Kapitel

„Aufstellung und Inbetriebnahme“, „Vorbereitung

einer Messung“ und „Starten einer Messung“

ausgeführt haben.
Mit den Ziffern 1, 2, 3, usw. sind in den folgenden

Kapiteln Handlungsanweisungen gekennzeichnet,

die immer der Reihe nach ausgeführt werden

müssen.

In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie diese

Bedienungsanleitung am effektivsten durch-

arbeiten, um mit dem Kalorimetersystem sicher zu

arbeiten.

Die Anweisungen im Kapitel „Sicherheits-

hinweise“ müssen befolgt werden.

Die Kapitel sollten der Reihe nach durchgearbeitet

werden.

Das Kapitel „Transport, Lagerungt“ ist für die

Systemzuverlässigkeit und Gewährleistung

der hohen Messgenauigkeit relevant. Kapitel

„Beschreibung der Systemkomponenten“

Benutzerhinweise

• Betrieb mit aktivem Kühlaggregat 17-27 °C (z.B.

IKA

®

KV 600; optional)

• Messung und Berechnung des Brennwerts

nach DIN 51900, ISO 1928, ASTM D240, ASTM

D4809, ASTM D5865, ASTM D1989, ASTM

D5468, ASTM E711

• Berechnung des Heizwertes nach DIN 51900,

ASTM D240, ASTM D4809, ASTM D5865,

ASTM D1989, ASTM D5468, ASTM E711

• Messbereich: max. 40.000 J (Dies entspricht

einer Temperaturerhöhung im Aufschlussgefäß

von ca. 5 K).

• PC-Betrieb eines oder mehrerer Kalorimeter

(Software CalWin

®

)

• Anschluss eines Proberacks möglich
• Anschluss für einen USB-Drucker vorhanden

Systemeigenschaften

Das Kalorimetersystem IKA

®

C 6000 global

standards/isoperibol wird zur routinemäßigen

Brennwertbestimmung fester und fl

üssiger

Substanzen eingesetzt. Das Zubehör des Systems

gewährleistet eine individuelle Anpassung an

Laboraufgaben.

Das System zeichnet sich durch folgende

Merkmale aus:
• Entlastung von Routinearbeiten durch auto-

matisierten Messablauf

• Integrierte Sauerstoffbefüllung/Entgasung
• Automatische Aufschlussgefäß-Erkennung
• Betrieb ohne Kühlaggregat: Anschluss an

Wasserhahn mit Druckminderer IKA

®

C

25; Temperaturbereich 12 °C bis 27 °C;

Wasserverbrauch pro Messung ca. 4 l; Druck

max. 1 bar bis 1,5 bar.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Advertising