Proberack ein-/ausblenden – IKA C 6000 isoperibol Package 2/12 Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

46

Arbeiten mit dem Proberack

Um mit dem Proberack arbeiten zu können müs-

sen Sie zunächst sicherstellen, dass es mit dem

Kalorimeter verbunden ist.

Blenden Sie den Bildschirm „Proberack“ über das

Hauptmenü ein.

Danach kann die Verwendung unter dem Menü-

punkt „Probenrack benutzen“ aktiviert/ deakti-

viert werden.

Im oberen Bereich des Menüs wird eine schema-

tische Darstellung der Belegung des Racks ange-

zeigt.

-> Grün = frei

-> Rot = belegt

-> Grau = Rack nicht angeschlossen/erkannt

Arbeiten mit Proberack und Waage

Falls eine Waage an das Kalorimeter IKA

®

C

6000 global standards/isoperibol angeschlos-

sen ist, kann die Einwaage direkt von der Waa-
ge aus an das Kalorimeter IKA

®

C 6000 global

standards/isoperibol gesendet werden.

Dabei gibt es zwei Möglichkeiten.

a) Drücken Sie die Taste „Print“ an der Waage:

Nach Drücken der Taste „Print“ öffnet sich der

Vorbereitungsdialog automatisch und der Ein-

waagewert wird in den Vorbereitungsdialog

übertragen.

Falls die externe Energie 2 nicht auf anwenderde-

fi niert steht, wird der erste Einwaagewert in das

Einwaagefeld der externen Energie 2 eingetragen

und die Energie automatisch berechnet.

Ist für die Externe Energie 2 „anwenderdefi niert“

ausgewählt, erfolgt die Übertragung des Einwaa-

gewertes direkt in das Einwaagefeld der Probe

und der zweite Einwaagewert wird in das Feld

„Externe Energie 3“ eingetragen, sofern dieses

Feld nicht auch auf „anwenderdefi niert steht“.

Die Energiewerte werden automatisch aus der

eingelesen Einwaage und dem eingetragenen

Bezugsbrennwert der Brennhilfe berechnet.

Die Übertragungsreihenfolge ist wie folgt:

1. Gewicht Externe Energie 2 (falls nicht anwen-

derdefi niert)

2. Probeneinwaage

3. Gewicht externe Energie 3 (falls nicht anwen-

derdefi niert)

Proberack ein-/ausblenden

Proberack ein-/ausblenden

Advertising