Spannungsabfall an leitung und schalter – EUCHNER CES-AH-C03-AH-SM (Unicode) Benutzerhandbuch
Seite 10

Betriebsanleitung Sicherheitsschalter CES-AH-C03-AH-SM
10
Spannungsabfall an Leitung und Schalter
Bei Belastung der Ausgänge treten an den Zuleitungen und am Schalter Span-
nungsabfälle auf.
Die Spannungsabfälle sind bei der Berechnung der zur Verfügung stehenden Leis-
tung im angeschlossenen Verbraucher zu berücksichtigen.
Parameter
Wert
Einheit
Maximaler Widerstand eines Ausgangspfades
250
mW
Widerstand für weitere Anschlussleitung
(z. B. 7 x 1 mm², Hin- und Rückleitung)
25
mW/m
Weitere Anschlusswiderstände sind ggfs. zu berücksichtigen.
Berechnungsbeispiel
Ì
10 m Leitung vom Schalter zur Versorgung / Last
Ì
Versorgungsspannung an der Anschlußstelle 24 V
Ì
Last auf Kanal A: 1 A
Ì
Last auf Kanal B: 4 A
Für Kanal A:
Ì
Spannungsabfall am Schalter
D U
1
= R x I = 250 mW x 1 A = 250 mV
Ì
Spannungsabfall auf der Leitung
D U
2
= R
l
x l x I = 25 mW/m x 10 m x 1 A = 250 mV
Ì
Spannung am Verbraucher
U = U
B
- D U
1
- D U
2
= 24 V - 0,25 V - 0,25 V = 23,5 V
Für Kanal B:
Ì
Spannungsabfall am Schalter
D U
1
= R x I = 250 mW x 4 A = 1 V
Ì
Spannungsabfall auf der Leitung
D U
2
= R
l
x l x I = 25 mW/m x 10 m x 4 A = 1 V
Ì
Spannung am Verbraucher
U = U
B
- D U
1
- D U
2
= 24 V - 1 V - 1 V = 22 V