Inbetriebnahme, Led-anzeigen, Lernfunktion für betätiger – EUCHNER CETx-AR-xxx-AH-xxx (Unicode) Benutzerhandbuch
Seite 35: Led2 state (gn) dia (rd) led1

Betriebsanleitung Sicherheitsschalter CET.-AR-...-AH-...
35
Inbetriebnahme
LED-Anzeigen
LED
Farbe
Zustand
Bedeutung
STATE
grün
leuchtet
Normalbetrieb
blinkt
Lernvorgang oder Power Up
(weitere Signalfunktion siehe Zustandstabelle)
DIA
rot
leuchtet
- Interner Fehler Elektronik
- Fehler an den Ein-/Ausgängen
LED 1
rot
frei belegbar*
LED 2
grün
frei belegbar*
*)
Kann je nach Ausführung abweichen. Siehe Datenblatt.
Lernfunktion für Betätiger
Bevor das System eine Funktionseinheit bildet, muss der Betätiger in einer Lern-
funktion dem Sicherheitsschalter zugeordnet werden.
Während eines Lernvorganges sind die Sicherheitsausgänge und der Meldeausgang
OUT ausgeschaltet, d.h. das System befindet sich im sicheren Zustand.
Je nach Ausführung erfolgt der Lernvorgang automatisch oder mit Hilfe des Ler-
neingangs J.
TIPP: Wir empfehlen den Lernvorgang vor der Montage durchzuführen. Kenn-
zeichnen Sie zusammengehörige Schalter und Betätiger, um Verwechslungen zu
vermeiden. Bei Geräten, die in Reihe geschaltet werden sollen, empfehlen wir den
Lernvorgang vor der Reihenschaltung für jedes Gerät einzeln durchzuführen.
Wichtig!
Ì
Der Lernvorgang kann nur durchgeführt werden, wenn das Gerät fehlerfrei
funktioniert. Rote LED DIA darf nicht leuchten.
Ì
Wird ein neuer Betätiger gelernt, sperrt der Sicherheitsschalter den Code
des letzten Vorgängers. Dieser kann bei einem erneuten Lernvorgang nicht
sofort wieder gelernt werden. Erst nachdem ein dritter Code gelernt wurde,
wird der gesperrte Code im Sicherheitsschalter wieder freigegeben.
Ì
Der Sicherheitsschalter kann nur mit dem jeweils zuletzt gelernten Betätiger
betrieben werden.
Ì
Ausführung ohne Lerneingang: Erkennt der Schalter während der Lernbereit-
schaft den zuletzt gelernten Betätiger, wird die Lernbereitschaft sofort been-
det und der Schalter geht in den Normalbetrieb.
Ì
Ausführungen mit Lerneingang: Lernvorgang endet mit Entfernen der Span-
nungsversorgung vom Lerneingang spätestens aber nach Ablauf von 3 min.
Wenn in dieser Zeit kein Betätiger erkannt wurde, geht das Gerät in den Feh-
lerzustand.
Ì
Befindet sich der zu lernende Betätiger weniger als 60 s im Ansprechbe-
reich, wird er nicht aktiviert.
LED2
STATE (gn)
DIA (rd)
LED1