Starttaste und rückführkreis (optional) – EUCHNER CETx-AR-xxx-AH-xxx (Unicode) Benutzerhandbuch
Seite 8

Betriebsanleitung Sicherheitsschalter CET.-AR-...-AH-...
8
Ausführung CET4-AR, Zuhaltung durch Magnetkraft mit Türmel-
deausgang
Funktion wie CET2-AR, jedoch wird hier zusätzlich die Türstellung überwacht.
Der Türmeldeausgang OUT D wird eingeschaltet, sobald der Betätiger über dem
ausgefahrenen Hubstößel steht (Zustand: Tür geschlossen, Zuhaltung nicht aktiv).
Der Ausgang OUT D bleibt auch bei aktiver Zuhaltung eingeschaltet.
Starttaste und Rückführkreis (optional)
Es können eine Starttaste sowie ein Rückführkreis (zur Überwachung von nachge-
schalteten Relais und Schützen) angeschlossen werden.
Wichtig!
Fehler an der Starttaste werden nicht erkannt. Dies kann zu einem ungewollten
automatischen Start führen.
Bei Geräten mit Starttaste und Rückführkreis werden die Sicherheitsausgänge OA
und OB erst bei gedrückter Starttaste und geschlossenem Rückführkreis eingeschal-
tet. Starttaste und Rückführkreis müssen mindestens für 500 ms geschlossen sein.
Der Meldeausgang OUT wird eingeschaltet, sobald die Zuhaltung aktiv ist. Der
Status des Rückführkreises hat darauf keinen Einfluss (siehe auch Abschnitt
System-Zustandstabelle).