6 adressprogrammierung, Adressprogrammierung – EUCHNER AS-i Safety Output Relay with four standard inputs Benutzerhandbuch
Seite 17

Adressprogrammierung
17
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 103573 Issue date - 13.8.2008
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
6
Adressprogrammierung
Das Gerät hat zwei unterschiedliche AS-i-Adressen:
Die sicherheitsrelevante (single) AS-i-Adresse ist die Adresse auf der das Gerät
die sichere Freigabe für den Ausgang erhält. Auf dieser AS-i-Adresse kommuni-
ziert das Gerät nicht, sondern hört nur zu.
Diese Adresse kann nur programmiert werden, wenn der Schalter auf PRG steht.
Die nicht sicherheitsrelevante (A/B) AS-i-Adresse ist die Adresse auf der das Ge-
rät mit dem Master kommuniziert um Diagnosedaten (I1 ... I3, 1.Y1) und Steuersi-
gnale (Alarm-LED) auszutauschen.
Diese Adresse kann nur programmiert werden, wenn der Schalter auf RUN steht.
6.1
Programmierung der sicherheitsrelevanten AS-i-Adresse
1. Den Schalter des Gerätes auf PRG stellen.
2. Die gewünschte Adresse mittels Hand-Adressiergerät oder AS-i-Master einstel-
len.
3. Die programmierte Adresse mittels Hand-Adressiergerät oder AS-i-Master kon-
trollieren.
4. Den ID-Code des Slaves mittels Hand-Adressiergerät oder AS-i-Master kontrol-
lieren. Der Code soll „F“ sein.
5. Den ID1-Code des Slaves mittels Hand-Adressiergerät oder AS-i-Master kon-
trollieren. Der Code soll der Zehnerstelle der Adresse entsprechen.
6. Den ID2-Code des Slaves mittels Hand-Adressiergerät oder AS-i-Master kon-
trollieren. Der Code soll der Einerstelle der Adresse entsprechen.
7. Den IO-Code des Slaves mittels Hand-Adressiergerät oder AS-i-Master kontrol-
lieren. Der Code soll „7“ sein.
8. Wenn alle Schritte von 3 bis 7 korrekt waren, kann weiter mit Schritt 9 fortgefah-
ren werden. Anderenfalls ab Schritt 1 wiederholen.
9. Den Schalter des Gerätes auf RUN stellen.
6.2
Programmierung der nicht-sicherheitsrelevanten AS-i-Adresse
Diese Adresse kann in der RUN-Position des Schalters mittels Hand-Adressierge-
rät programmiert werden.
Die korrekte Sicherheitsfunktion des Gerätes muss unbedingt in der Anlage
überprüft werden!