2 allgemeines, 1 produktinformation, 2 funktion dieses dokuments – EUCHNER AS-i Safety Output Relay with four standard inputs Benutzerhandbuch
Seite 8: 3 zielgruppe, 4 as-i-spezifikation 3.0, Allgemeines, Produktinformation, Funktion dieses dokuments, Zielgruppe, As-i-spezifikation 3.0

Allgemeines
8
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 103573 Issue date - 13.8.2008
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
2
Allgemeines
Bitte lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie mit der Dokumentation und dem
AS-i-Safety-Relaisausgangsmodul arbeiten.
2.1
Produktinformation
Diese Bedienungsanleitung gilt für folgende Geräte der Euchner GmbH & Co. KG:
2.2
Funktion dieses Dokuments
Diese Betriebsanleitung leitet das technische Personal des Maschinenherstellers
bzw. Maschinenbetreibers zur sicheren Montage, Elektroinstallation, Adressie-
rung sowie zum Betrieb und zur Wartung des AS-i-Safety-Relaisausgangsmodul
an.
Diese Betriebsanleitung leitet nicht zur Bedienung der Maschine an, in die der
AS-i-Safety-Relaisausgangsmodul integriert ist oder wird. Informationen hierzu
enthält die Betriebsanleitung der Maschine.
2.3
Zielgruppe
Diese Betriebsanleitung richtet sich an die Planer, Entwickler und Betreiber von
Anlagen, welche durch eine oder mehrere AS-i-Safety-Relaisausgangsmodule
abgesichert werden sollen. Sie richtet sich auch an Personen, die die AS-i-Safety-
Relaisausgangsmodule in eine Maschine integrieren, erstmals in Betrieb nehmen
oder warten.
2.4
AS-i-Spezifikation 3.0
Der AS-i-Safety-Relaisausgangsmodul ist realisiert nach der neuen AS-i-Spezifi-
kation 3.0.
Die früheren Spezifikationen (2.1 und 2.0) werden weiterhin voll unterstützt.
• AS-i-Safety-Relaisausgangsmodul
Id.-Nr.: 103489