Kommando zum zurücksetzen, 5 kommando zum zurücksetzen, Handbuch eks schlüsselaufnahme seriell – EUCHNER Electronic-Key Adapter with serial Interface Benutzerhandbuch
Seite 21

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme seriell
088796-02-03/05
Technische Änderungen vorbehalten
Seite 21/24
8.5 Kommando zum Zurücksetzen
Über das Kommando-Telegramm TA kann die Schlüsselaufnahme per Software jederzeit in den Grundzustand
zurückgesetzt werden.
Kommandotelegramm (Telegrammkern, PC
→ EKS , siehe Abbildung 7):
TA (Geräte-Adr.) (00
hex
, 00
hex
) (00
hex
)
Antworttelegramm (Telegrammkern, EKS
→ PC, siehe Abbildung 8):
RF (Geräte-Adr.) (00
hex
, 00
hex
) (00
hex
)
Das Antworttelegramm RF mit Statusnummer 00
hex
(siehe Abbildung 8) steht für eine ordnungsgemäße
Abarbeitung des Abbruch-Befehls.
Inhalt
Byte-Nr.
Beschreibung
ASCII
hexadezimal
dezimal
0
Anzahl der Telegrammbytes
07
7
1
2
Kommando-Identifikation
T
A
54
41
84
65
3
Geräte-Adresse
01
1
4
5
Start-Adresse der Nutzdaten
00
00
0
0
6
Byte-Anzahl der Nutzdaten
00
0
Abbildung 7: Kommandotelegramm Abbruch (Telegrammkern)
Inhalt
Byte-Nr.
Beschreibung
ASCII
hexadezimal
dezimal
0
Anzahl der Telegrammbytes
07
7
1
2
Kommando-Identifikation
R
F
52
46
82
70
3
Geräte-Adresse
01
1
4
5
Fülldaten
00
00
0
0
6
Statusnummer
00
0
Abbildung 8: Antworttelegramm Abbruch (Telegrammkern)