Funktion, Funktionsbeschreibung, 3 funktion – EUCHNER Electronic-Key Adapter with serial Interface Benutzerhandbuch

Seite 7: 1 funktionsbeschreibung, Handbuch eks schlüsselaufnahme seriell

Advertising
background image

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme seriell

088796-02-03/05

Technische Änderungen vorbehalten

Seite 7/24

3 Funktion

3.1 Funktionsbeschreibung

Das EKS wird zur Zugriffskontrolle und -überwachung auf Steuerungen (PC/SPS) oder Steuerungsteile von
Maschinenanlagen eingesetzt.

Anstatt von Passwörtern werden codierte, elektronische Schlüssel (Electronic-Keys) vergeben. Dadurch werden
unbefugte Systemeingriffe auf Bedien- und Visualisierungssysteme weitestgehend verhindert.

Das EKS arbeitet auf Basis eines berührungslosen, induktiven Schreib-/Lese-Identsystems.

Es besteht aus:

Schlüssel

(Electronic-Key)

Schlüsselaufnahme

Die Programmierung der Anwendung, die Integration in ein Gesamtsystem und die Aufteilung und Nutzung des
frei programmierbaren Speicherbereichs im Schlüssel werden vom Benutzer selbst organisiert.

Bei der Schlüsselaufnahme handelt es sich prinzipiell um ein Schreib-/Lesesystem mit integrierter
Auswerteelektronik und Schnittstelle.

Durch die kontaktlose Übertragung der Daten konnte die Schlüsselaufnahme von der Zugangsseite mit der
hohen industrietauglichen Schutzart IP 67 ausgeführt werden. Die Schlüsselaufnahme kann in jedem
Bedienpanel mit einem Standardausschnitt von 33 mm x 68 mm nach DIN 43700 montiert werden. Befestigt
wird die Schlüsselaufnahme mit Schraubklemmstücken von der Rückseite des Panels, um eine unbefugte
Manipulation von der Bedienerseite her auszuschließen.

Die System-Anbindung erfolgt über die integrierte serielle Schnittstelle (RS232/RS422 umschaltbar).

Die Inbetriebnahme und Systemintegration ist bei der Schlüsselaufnahme mit serieller Schnittstelle einfach und
schnell zu realisieren. Die Datenkommunikation läuft dabei nach dem 3964R Übertragungsprotokoll ab.

Bei Schreib-/Leseschlüsseln mit 116 Byte ist der Speicher in 4-Byte-Blöcken organisiert. Dies bedeutet, es
muss immer in einem Vielfachen von 4 Byte großen Blöcken geschrieben werden.

Der aktuelle Zustand der Schlüsselaufnahme wird über eine 2-farbige LED angezeigt.

Die Schlüssel haben die Form eines Anhängers. Der komplette, batterielose Transponder mit Speicherchip und
Antenne ist im Schlüssel integriert.

Der Schlüssel wird für den Betrieb in die Schlüsselaufnahme gesteckt und von einer Federklammer gehalten.
Die Stromversorgung für den Transponder und die Daten werden kontaktlos zwischen Schlüsselaufnahme und
Schlüssel übertragen.

Schnittgrafik Schlüsselaufnahme

Der Datenträger im Electronic-Key ist mit einem kombinierten Speicherbereich ausgestattet:

116

Bytes

E

2

PROM (programmierbar) plus zusätzlich 8 Bytes ROM (Serien-Nummer)

Advertising