Strom-versorgungsnetz-anschluss, Befüllen – JULABO Magnum 91 Temperature System Benutzerhandbuch
Seite 26

Vorbereitungen
26
5.5. Strom-Versorgungsnetz-Anschluss
Vorsicht:
Diese Arbeiten dürfen nur von Elektro-Fachkräften durchgeführt werden
Das Gerät darf nur an Stromversorgungs-Netzsteckdosen mit Schutzkontakt (PE)
angeschlossen werden!
Absicherung am Stromversorgungs-Netz prüfen, gegebenenfalls mit 35 A Sicherungen
ausrüsten. Keinen höheren Wert einsetzen!
Keine Haftung bei falschem Netzanschluss!
Die vorhandene Netzspannung und die Netzfrequenz sind mit den Angaben auf
dem Typenschild zu vergleichen.
400 V / 3 Phasen / 50 Hz
Netzkabel (9) an Stromversorgungs-Netz mit Schutzerdung anschließen!
Kabelmarkierung:
1 = L1
2 = L2
3 = L3
4 = N
gnge
=
PE
230 V / 3 Phasen / 60 Hz
Netzkabel (9) an Stromversorgungs-Netz mit Schutzerdung anschließen!
Kabelmarkierung:
1 = L1
2 = L2
3 = L3
gnge
=
PE
5.6. Befüllen
Vorsicht:
Zuerst den externen Verbraucher anschließen! Siehe Seite 23
Zum Befüllen einen Trichter verwenden. Verschüttete Temperierflüssigkeit kann auf die
Elektronik im Innern des Gerätes gelangen.
Die Volumenänderung der Temperierflüssigkeiten im Arbeitstemperaturbereich der
Temperiersysteme ist zu beachten.
Richtwerte: Etwa 12 % Volumenänderung pro 100 °C Temperaturänderung sind zu
berücksichtigen.
34,5 Liter
21,5 Liter
Ermittlung der benötigten Gesamtfüllmenge:
Füllvolumen Magnum 91 + Füllvolumen externes Gefäß (Verbraucher)
Füllvolumen Magnum 91 ohne externes Gefäß.
Anzeige Menge
Meldung
5 Balken
34,5 l
WARNING CODE 41 (siehe Seite 58)
1 Balken
21,5 l
------------