Temperaturfühler – JULABO Magnum 91 Temperature System Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

Temperiersystem Magnum 91

55

8.8. Temperaturfühler



Ein-/Ausgänge
Begrenzungen
Schnittstelle
>Temp.Fühler

Temp.Fühler
>ATC Int: 0.00K
ATC Ext: 0.00K

ATC-Absolute Temperature Calibration

 Mit der Enter-Taste

in das Untermenu „Fühler“ schalten.

 Mit den Cursor-Tasten

das gewünschte Untermenu

anwählen. Ein blinkendes Segment fordert zur Eingabe eines Wertes
auf.
ATC Int: interner Messfühler
ATC Ext: externer

Messfühler

 Mit der Tastatur den Korrekturwert einstellen und jeweils mit der

Enter-Taste

bestätigen.


Achtung:

ATC Int: Die Werkseinstellung sollte nicht geändert werden!


ext. Pt100


Messpunkt (T

M

)

Soll: xx.00°C
IntIst xx.00°C
ExtIst: 51.22°C
Regelung: intern

Externfühler (T

ExtIst

)

ATC Ext:

dient zum Abgleich eines angeschlossenen Pt100 Externfühler.

 Pt100 Externfühler und den Temperaturfühler eines geeichten

Temperatur-Messgerätes in ein Eichbad eintauchen und die
Badtemperatur bei z. B. 50 °C einschwingen lassen.

Den Wert des geeichten Temperatur-Messgerätes Messpunkt (T

M

) und

den Wert des Pt100 Externfühlers (T

ExtIst

) an den Anzeigen ablesen.

 Temperaturdifferenz ermitteln und den Korrekturwert als Parameter

von ATC Ext speichern.
(Beispiel:

T = T

ExtIst

- T

M

= 1.22 K)

 Mit der Tastatur den Korrekturwert (z. B. 1.22 K) einstellen und mit der

Enter-Taste

bestätigen.

Die ATC-Funktion bleibt bis zu ihrer Rücksetzung auf 00.00 °C aktiviert.

Advertising