Entleeren – JULABO Magnum 91 Temperature System Benutzerhandbuch
Seite 31

Temperiersystem Magnum 91
31
5.8. Entleeren
Achtung:
Temperierflüssigkeit nicht im heißen oder sehr kalten Zustand entleeren!
Die Temperatur der Temperierflüssigkeit vor dem Entleeren kontrollieren, dazu z. B. das
Gerät kurz einschalten.
Bitte benutzte Temperierflüssigkeit immer umweltgerecht lagern und entsorgen.
Beachten Sie sämtliche Vorschriften, die am Betriebsort zur Entsorgung gelten.
-OFF-
S 20.00
P x.xx
Pumpe
>Pumpe aus
Modus:entleeren
Das Temperiersystem am Netzschalter einschalten oder
das eingeschaltete Gerät mit der Stop-Taste
in den
STOP-MODUS schalten.
Im Untermenu >Pumpe< den Menupunkt „Modus“ auf
„Entleeren“ stellen. (Beschreibung Seite 29)
Das Gerät besitzt 2 Ablassschrauben welche beide benutzt
werden müssen.
Ein Geeignetes Gefäß zur Aufnahme der benutzten Temperier-
flüssigkeit unterstellen.
Ein kurzes Schlauchstück auf den Ablaufstutzen schieben und
das Schlauchende in das Gefäß halten.
Zum Entleeren Ablassschraube einige Umdrehungen heraus
drehen.
Der Flüssigkeitsstand im Gerät sinkt.
Das Gerät sollte jetzt am VFD-Display Unterniveau anzeigen,
WARNING >CODE 40< und danach ALARM >CODE 01<.
Das Signal kann durch Betätigen der Enter-Taste
stumm geschaltet werden.
Externen Verbraucher entleeren:
Rücklaufleitung am oberen Zulaufstutzen des externen
Verbrauchers lösen bis Luft einströmt.
Ablassschrauben nach der vollständigen Entleerung wieder
zudrehen.
(Reinigung siehe Seite 73)