Tt ht – JULABO Magnum 91 Temperature System Benutzerhandbuch
Seite 27

Temperiersystem Magnum 91
27
Prinzip des Befüllvorgangs:
TT
HT
Temp.
FILL
1. In einem ersten Schritt wird in die Einfüllöffnung langsam Temperierflüssigkeit
eingefüllt, bis an der Niveau-Anzeige
3 oder 4 Balken angezeigt werden. Der
Vorratsbehälter hat sich gefüllt.
(Füllvolumen ohne externes Gefäß (32) siehe Seite 26)
2. Taste
betätigen.
3. Der Flüssigkeitsstand im Gerät sinkt.
4. Ab Marke „C“ erfolgt die Meldung Unterniveau-Warnung CODE 40.
Jetzt die Füllmenge für das externe Gefäß (32) in die Befüllöffnung (5) einfüllen.
5. Ab Marke „D“ erfolgt die Meldung Unterniveau-ALARM CODE 01.
Füllmenge bei geschlossenem, externen System:
Temperierflüssigkeiten haben die Eigenschaft, dass sich ihr Volumen mit der
Temperatur ändert. Ob 1 Segment oder 4 Segmente leuchten sollen hängt vom
weiteren Arbeitsverlauf ab.
Für Temperieraufgaben bis +230 °C bis Marke „HT“,
für Temperieraufgaben bis z. B. –95 °C bis Marke „TT“ befüllen.
(Temp. FILL etwa Raumtemperatur).