Schutzeinrichtungen einstellen, Alarm code 14 – JULABO Magnum 91 Temperature System Benutzerhandbuch
Seite 36

Manueller Betrieb
36
7.3.3. Pumpendruck
einstellen
Der Druck der Umwälzpumpe ist in fünf Stufen einstellbar. Nach der
Einstellung des Wertes erfolgt die Anzeige am VFD-Display.
Soll: 120.00°C
UETSo.:130.00°C
UTSoll:110.00°C
>St.Pumpe: 4
>St.Pumpe: Pumpendruck
einstellen
Einstellung in Zeile 4.
Am LCD-Display wird die aktuelle Druckstufe angezeigt. Ein
blinkendes Segment fordert zur Einstellung des neuen Wertes auf.
Mit der Tastatur den Wert eingeben
(Beispiel: 4).
Mit der Enter-Taste
eingestellten Wert speichern.
Hinweis:
Die Umwälzpumpe erzeugt durch ihre mechanische Drehung Wärme, die an die
Temperierflüssigkeit abgegeben wird. Die tiefste Arbeitstemperatur kann daher nur bei
Pumpendruck Stufe 1 erreicht werden.
7.4. Schutzeinrichtungen
einstellen
TANK 150
RES 100
°C
10
30
60
130
180
220
°C
0
40
80
160
240
320
-OFF-
ALARM
CODE 14
ALARM!
IntIst: xx.xx°C
ExtIst: --.--°C
Sicherheitkreis
Die Sicherheitseinrichtungen wirken unabhängig vom Regelkreis. Beim
Ansprechen einer Sicherheitseinrichtung werden Heizer, Kälteaggregat und
Umwälzpumpe allpolig, bleibend abgeschaltet.
Übertemperatur-Schutzeinrichtung im Wärmetauscher >TANK<
(Übertemperaturschutz nach DIN 12 876-1-2000)
Sicherheitswert durch Tastendruck in Zeile 2 >TANK< anzeigen und
gleichzeitig mit einem Schraubendreher den einstellbaren
Übertemperaturschutz auf den gewünschten Wert einstellen (Beispiel:
150 °C).
Einstellbereich:
TANK
0 °C bis 320 °C
in 2 °C Stellschritten
Die Alarmanzeige erfolgt optisch und akustisch mit anhaltendem Signalton.
Am LCD-Display und am VFD-Display erscheinen die
nebenstehenden Fehlermeldungen.