5 zähler, Zähler, 2 gerätebeschreibung – JUMO 706560 LOGOSCREEN es Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

2 Gerätebeschreibung

20

2.5 Zähler

Der Bildschirmschreiber hat zwei interne Zähler, die 10.000 Schritte zählen
können.

Steuersignal

In der Konfigurationsebene werden unter Konfiguration

Î

Steuerfunktionen

Î

Zähler

Î

Zähler 1 … 2

- das Steuersignal,

- der Startwert,

- die Zählrichtung

- und der Text für die Ereignisliste

konfiguriert.

Die möglichen Steuersignale entnehmen Sie bitte Kapitel 2.4 „Digitalsignale“.

Startwert

Der Startwert kann beliebig zwischen -99.999 … +99.999 vorgegeben werden.
Damit erfolgt auch eine Rückstellung z. B. auf „0“!

Zählrichtung

Es kann aufwärts oder abwärts gezählt werden.

Text

Der Text für die Einträge in der Ereignisliste wird über das Setup-Programm
oder die Tastatur des Gerätes konfiguriert. Der aktuelle Zählerstand wird als
Ergänzungstext automatisch angehängt.

v Kapitel 3.5 „Ereignisliste / AT“

Darstellungs-
weise

Die Zähler werden wie die analogen Kanäle in den Diagrammen als Kurven
dargestellt. Damit dies geschehen kann, muss der Zähler einem analogen Ka-
nal in der Gruppenkonfiguration als Eingangssignal zugeordnet werden.

Über die Parameter Konfiguration

Î

Analogeingänge

Î

Zähler 1 … 2

Î

Ska-

lierung-Anfang und Skalierung-Ende wird der darzustellende Zahlenbereich
(max. 10.000 Schritte) konfiguriert.

Externe Zähler

Über das JUMO mTRON-Automatisierungsystem kann der Bildschirmschrei-
ber um zwei externe Zähler erweitert werden. Konfiguriert werden die Zähler
durch den Parameter Konfiguration

Î

Steuerfunktionen

Î

Zähler

Î

Externer

Zähler 1 … 2. Da die Zähler durch mTRON gesteuert werden, entfällt bei der
Konfiguration der Unterparameter Steuersignal.

Advertising