9 daten auslesen, 10 daten auswerten, Daten auslesen – JUMO 706560 LOGOSCREEN es Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 24: 2 gerätebeschreibung

2 Gerätebeschreibung
24
Optimierung
der Aufzeich-
nungsdauer
Durch prozessorientierte Wahl des Speicherzyklus kann die Aufzeichnungs-
dauer optimiert werden.
Im Normalbetrieb (keine Störung, kein Alarm, ...) sollte abhängig von der jewei-
ligen Anwendung ein möglichst langer Speicherzyklus gewählt werden (z. B.
60s, 180s, …).
Über den Ereignisbetrieb kann im Falle eines Alarms oder einer Störung der
Speicherzyklus verkürzt werden, so dass die Aufzeichnung der Messdaten mit
hoher zeitlicher Auflösung erfolgt.
2.9 Daten auslesen
Neben dem automatischen Auslesen über die externe CompactFlash-Spei-
cherkarte gibt es die Möglichkeit, Messdaten mit der seriellen Schnittstelle
oder mit der Ethernet-Schnittstelle auszulesen.
Beide Auslesemöglichkeiten (Karte/Schnittstelle) arbeiten parallel. Aus diesem
Grunde gibt es auch zwei „digitale Signale“, die signalisieren, wenn ein be-
stimmter konfigurierbarer Wert an freiem Speicherplatz unterschritten wird.
Speicher-Alarm
In der Konfigurationsebene können folgende Grenzen konfiguriert werden:
Konfiguration ➔ Gerätedaten ➔ Speicher-Alarm ➔ Int.Sp./ser.Ausl.
Konfiguration ➔ Gerätedaten ➔ Speicher-Alarm ➔ Int.Sp./Ausl.üb.CF
Konfiguration ➔ Gerätedaten ➔ Speicher-Alarm ➔ CF-Karte (extern)
Durch den Parameter Parametrierung ➔ Speicheranzeige können Sie festle-
gen, welche Speicherplatzanzeige in der Statuszeile angezeigt wird.
Weitere Hinweise finden Sie unter:
v Kapitel 2.8 „Daten speichern“
Kapitel 2.4 „Digitalsignale“
Kapitel 3.3 „Parametrierung“ (Seite 56)
Kapitel 4 „Konfigurationsparameter“ (Seite 73 und Seite 76)
Auslesen über
Schnittstelle
Benutzen Sie die PC-Software PCC zum Auslesen der Messdaten über die se-
rielle oder die Ethernet-Schnittstelle. Die Software wurde speziell für den Bild-
schirmschreiber entwickelt.
v Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung B 70.9702.0.
2.10 Daten auswerten
Für das Auswerten der Daten am PC benutzen Sie bitte die PC-Auswerte-
Software (PCA3000). Die Software wurde speziell für den Bildschirmschreiber
entwickelt.
v Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung B 70.9701.0.