3 bedienung und visualisierung – JUMO 706560 LOGOSCREEN es Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

57

3 Bedienung und Visualisierung

Feinabgleich

Mit Hilfe des Feinabgleiches kann ein Abgleich (Korrektur) der analogen Mess-
werte durchgeführt werden. Die Korrektur erfolgt mit Hilfe einer Geradenglei-
chung. Nach der Auswahl des Kanals muss zunächst der Parameter Feinab-
gleich
Abgleich-Status = Ein gesetzt werden, danach können die Parameter
für den Feinabgleich eingegeben werden.

Anfangswert Ist

Anfangswert der Ist-Geraden.

Anfangswert Soll

Anfangswert der Soll-Geraden.

Endwert Ist

Endwert der Ist-Geraden.

Endwert Soll

Endwert der Soll-Geraden.

Mit Hilfe des Feinabgleiches können systematische Fehler - z.B. durch einen
ungünstigen Fühlereinbau - ausgeglichen werden.

Beispiel:

Ein Fühler liefert Messwerte in einem Temperaturbereich von 200 … 300°C. Er
ist in einem Tunnelofen so ungünstig eingebaut, dass er stets 10°C weniger
als die Temperatur des Brenngutes anzeigt. Durch den Feinabgleich kann die
Fehlmessung korrigiert werden.

Anfangswert Ist

: 200°C

Anfangs wert Soll

: 210°C

Endwert Ist

: 300°C

Endwert Soll

: 310°C

Datum und
Uhrzeit

Hiermit stellen Sie die interne Uhr des Bildschirmschreibers.

H

Das Durchführen eines Feinabgleiches wird wie eine Veränderung
der Konfiguration behandelt. Nach einem Feinabgleich erfolgt ein
Reset des Gerätes.

H

Das Stellen von Datum und Uhrzeit wird wie eine Veränderung der
Konfiguration behandelt. Nach dem Stellen des Datums oder der
Uhrzeit erfolgt ein Reset des Gerätes.

Advertising