5 ereignisliste / at, 1 ereignisliste, Ereignisliste / at – JUMO 706560 LOGOSCREEN es Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 59: 3 bedienung und visualisierung

Advertising
background image

59

3 Bedienung und Visualisierung

3.5 Ereignisliste / AT

Hinter dem Menüpunkt verbergen sich die tabellarischen Listen

- Ereignisliste und

- Audit-Trail-Liste.

Im Gerät können verschiedene Ereignisse Texte auslösen, die in die Ereignisli-
ste aufgenommen werden. Besondere Ereignisse, die hinsichtlich der Einhal-
tung der FDA-Richtlinien wichtig sind (z.B. die Erfassung von Bedienereingrif-
fen), werden in der Audit-Trail-Liste gespeichert. Die Audit-Trail-Liste kann nur
aufgerufen werden, wenn der angemeldete Benutzer die Rechte dazu hat. Die
Verwaltung der Rechte erfolgt mit der PC-Security-Manager-Software (PCS).

Beide Listen werden im RAM und auf der CompactFlash-Speicherkarte ge-
speichert.

3.5.1 Ereignisliste

Ereignisse können sein:

- Alarme, ausgelöst durch Grenzwertüberschreitungen einzelner Kanäle,

- externe Texte, ausgelöst über binäre Eingänge,

- Meldetexte, empfangen über die serielle Schnittstelle,

- Systemmeldungen (z. B. Netz Ein/Aus, Sommer-/Winterzeitumschaltung),

- In-/Dekrementieren eines (Ereignis-)Zählers (meistens über einen binären

Eingang ausgelöst).

Ereignis-
definition

Für alle Ereignisse, außer den Systemmeldungen, kann konfiguriert werden,
ob:

- der Meldetext in die Ereignisliste mit aufgenommen werden soll,

- der geräteinterne Standardtext

- oder einer der Texte (siehe unten) verwendet wird.

Textzuordnung

Die Texte (Standardtexte inklusive 146 frei definierbare Texte) werden in der
Bedienerebene „Konfiguration“ (

v Kapitel 4 „Konfigurationsparameter“) den

Ereignissen zugeordnet.

Advertising