8 daten speichern, Daten speichern, 2 gerätebeschreibung – JUMO 706560 LOGOSCREEN es Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 23

23
2 Gerätebeschreibung
2.8 Daten speichern
Aufzeichnungs-
kapazität
- Arbeitsspeicher (RAM) ca. 350.000 Messwerte
- interner Backup-Speicher abhängig von der bestellten Speichergröße
- externe CompactFlash-Karte abhängig von der bestellten Speichergröße
Speicherung
auf externer
CompactFlash-
Speicherkarte
Der Bildschirmschreiber speichert die Messdaten des internen Backup-Spei-
chers automatisch auf die externe CompactFlash-Speicherkarte. Begonnen
wird mit der Datenspeicherung 3 Minuten nach dem Einstecken der Karte.
Im Menü „CompactFlash-Karte“ stehen weitere Funktionen zur Verfügung, um
Daten auf die externe Speicherkarte kopieren zu können.
v Kapitel 3.6 „CompactFlash-Karte“
Speicher-Zyklus
In der Gruppenkonfiguration können für den Normal-, Ereignis- und Zeitbetrieb
unterschiedliche Speicherzyklen im Bereich von 125ms bis 32767s konfigu-
riert werden.
Der Speicherzyklus legt fest, in welchen Zeitabständen die Messwerte gespei-
chert werden.
Speicher-Wert
Welcher Wert (Mittelwert, Minimum oder Maximum der letzten Speicherperi-
ode oder Momentanwert) gespeichert wird, wird unter diesem Parameter für
Normal-, Ereignis- und Zeitbetrieb getrennt konfiguriert.
Aufzeichnungs-
format
Die Daten werden in einem firmeneigenen, manipulationssicheren Format ver-
schlüsselt aufgezeichnet.
Aufzeichnungs-
dauer
Die Aufzeichnungsdauer ist von mehreren Faktoren abhängig:
- Anzahl der aufzuzeichnenden analogen und digitalen Kanäle
- Speicherzyklus
- Anzahl der Ereignisse in der Ereignisliste
- Anzahl der geführten Reports
- Anzahl der Audit-Trail-Einträge
- Anzahl der elektronischen Unterschriften
A/D 2
A/D 1
CPU
10kB
10kB
10kB
10kB
10kB
Messwerte
Arbeitsspeicher
Analogeingänge
interner
Backup
Speicher
32...128 MByte
externe
CompactFlash-
Speicherkarte
32...128 MByte