2 sicherheitshinweise – JUMO 707020 dTRANS T02Ex - Four-Wire Transmitter Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

2 Sicherheitshinweise

- Die Errichtung und der Betrieb des Messumformers muss unter

Berücksichtigung dieser Betriebsanleitung und den für sie gülti-
gen Regeln und Normen erfolgen.

- Der Messumformer ist zur Montage auf Tragschiene außerhalb

des explosionsgefährdeten Bereiches vorgesehen.
Versorgung und Ausgang des Messumformers müssen in der
nicht eigensicheren Zone liegen.

- Der Sensorstromkreis kann entsprechend der Gerätegruppe „II“

Kategorie „(1) G D“ in die Zone 0 (20), Zone 1 (21) und Zone 2 (22)
geführt werden.

- Feldgeräte, die an den Sensorstromkreis zum Einsatz in staubex-

plosionsgefährdeten Bereich angeschlossen werden, bedürfen ei-
ner gesonderten Baumusterprüfung.

- Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche, in denen hybri-

de Gemische vorhanden sind, müssen für diesen Einsatz beson-
ders geprüft sein. Hybride Gemische sind explosionsfähige Gemi-
sche aus brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln mit brennba-
ren Stäuben. Die Überprüfung der Eignung des Betriebsmittels für
solche Einsätze liegt in der Verantwortung des Betreibers.

- Eingang, Ausgang und weitere Konfigurationsparameter sind über

eine Schnittstelle mittels PC-Programm frei einstellbar.

- Die höchstzulässige Umgebungstemperatur für den Messumfor-

mer beträgt +60°C.

- Der Messumformer ist so zu errichten, dass auch für die An-

schlussteile ein Schutzgrad von mindestens IP 20 gemäß
EN 60 529 erreicht wird.

- Bei der Errichtung und dem Betrieb des Messumformers ist dar-

auf zu achten, dass keine elektrostatische Aufladung auftreten
kann.

- Der eigensichere Sensorstromkreis ist von allen nichteigensiche-

ren Stromkreisen bis zu einem Scheitelwert der Nennspannung
von 375V sicher galvanisch getrennt.

Advertising