6 anhang – JUMO 902930 Wtrans Transmitter RTD Temperature Probe with Ex approval Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 40

6 Anhang
40
Umwelteinflüsse
Umgebungstemperaturbereich
Gehäuse
-30 ... +85 °C (Gehäuse inkl. Elektronik)
Liegt die Einsatztemperatur über der max. Umgebungstemperatur,
ist der Wärmeeintrag von der Schutzarmatur in das Gehäuse zu
berücksichtigen, siehe Kapitel 1.7 "Wärmeeintrag durch Schutz-
rohr/-armatur", Seite 13.
Lagertemperaturbereich
-40 ... +85 °C (Gehäuse inkl. Elektronik)
Temperatureinfluss
≤
±0,0025 %
1
/K; pro K Abweichung
von der Bezugstemperatur 22 °C (±3 K) (Gehäuse)
1
Alle Genauigkeitsangaben in % bezogen auf die Messbereichsspanne 290 K.
Klimafestigkeit
rel. Feuchte
≤
95 % ohne Betauung nach IEC 68-2-30
Vibrationsfestigkeit
max. 2 g bei 10 ... 2000 Hz (bezogen auf Gehäuse mit Elektronik)
nach DIN IEC 60068-2-6
Zulässige mechanische
Schockbeständigkeit
25 g/6 ms (bezogen auf Gehäuse mit Elektronik)
DIN IEC 68-2.29 je 1000 Zyklen
EMV
- Störaussendung
- Störfestigkeit
- Funkfrequenzspektrum
DIN EN 61326-1
Klasse B
Industrie-Anforderung
ETSI EN 300 220-1, ETSI EN 300 220-2
Gehäuse
Material
PA6 (Polyamid), Farbe: blau
Brennbarkeitsklasse
UL 94 HB
Abmessungen
Durchmesser Ø ca. 32 mm, Länge ca. 126 mm;
Einbaulängen siehe Typenerklärung
Schutzart
IP67 nach DIN EN 60529;
bei Grundtyp 902930/15 und 902930/17;
bei Grundtyp 902930/55 nur mit aufgeschraubtem Maschinenste-
cker M12 × 1
Einbaulage
beliebig
Gewicht
ca. 120 g (ohne Schutzarmatur)
Ex-Kennzeichnung
Zone
Kennzeichnung
Einsatz in Zone 0 (20)
TÜV 11 ATEX 555248
II 1 G Ex ia IIB T4 Ga
II 1 D Ex ia IIIB T130 °C Da
-30 °C
≤
Ta
≤
+85 °C
Einsatz in Zone 0 (20) / 1 (21)
mit Zonentrennung durch
Schutzarmatur
TÜV 11 ATEX 555248
II 1/2 G Ex ia IIB T4 Ga/Gb
II 1/2 D Ex ia IIIB T130 °C Da/Db
-30 °C
≤
Ta
≤
+85 °C