Sicherheit – Leica Biosystems CM1510-S Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

Bedienungsanleitung V 1.4 – 04/2010

Ausbau des Mikrotoms

Vor Ausbau des Mikrotoms Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen!

Vor Ausbau des Mikrotoms den Objektkopf durch Drehen des Handrads in die tiefste Position
stellen. Beim Herausnehmen des Mikrotoms gleitet der Objektkopf schnell nach unten und
könnte dabei die Finger des Bedieners verletzen!

Zum Herausnehmen des kalten Mikrotoms geeignete Schutzhandschuhe tragen! Längerer
Hautkontakt mit kalten Teilen des Gerätes kann zu Gefrierverbrennungen führen!

Vor dem Wiedereinbau muss das Mikrotom vollständig trocken sein. Feuchtigkeit im Innern
würde sonst gefrieren und zu Funktionsstörungen oder Schäden führen!

Gefahrenhinweise - Wartung

Das Gerät darf für Reparatur- und Wartungsarbeiten nur von qualifizierten und autorisierten
Servicetechnikern geöffnet werden.

Lufteintrittsgitter des Verflüssigers mindestens einmal jährlich oder ggf. öfter reinigen!

Austausch der Sicherungen:

Vor Austausch der Sicherungen Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen!

Es dürfen auf keinen Fall andere als die in Kapitel 3.2 ‘Technische Daten‘ angegebenen
Sicherungstypen eingesetzt werden!

Austausch der Leuchtstofflampe:

Vor Austausch der Leuchtstofflampe Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen!

Bei abgebrochener oder zerbrochener Lampe muss die Lampe vom Kundendienst ausge-
tauscht werden, da erhebliche Verletzungsgefahr besteht!

Es darf kein anderer als der ab Werk eingesetzte Lampentyp verwendet werden!

2.

Sicherheit

Advertising