Gerätekomponenten und spezifikationen – Leica Biosystems CM1510-S Benutzerhandbuch
Seite 13
Advertising

13
Leica CM1510 S – Kryostat
Über den elektrischen Grobtrieb wird der Objekt-
kopf schnell an das Messer heran- bzw. vom
Messer zurück gefahren.
Behalten Sie die Probe stets im Blick,
um versehentliches Hineinfahren in die
Schneide zu vermeiden. Dies kann zu
Schäden an Messer und Objekt führen.
3.
Gerätekomponenten und Spezifikationen
Thermoblock
(optionales
Zubehör)
Wärmeableitblock
Schnellgefrierleiste
Abb. 4
Bedienfeld
EIN/AUS-Schalter für
Kammerbeleuchtung
Display für:
- Soll-/Ist-Temperatur
- Uhrzeit
- Abtauzeit
elektrischer Grobtrieb
vorwärts
oder
rückwärts,
langsam
vorwärts oder
rückwärts, schnell
Advertising
Zie ook andere documenten in de categorie Leica Biosystems Ausstattung:
- SM2010 R (Seiten: 46)
- CM305 S (Seiten: 66)
- Cryofect (Seiten: 1)
- CE Knife holder (Seiten: 14)
- CM1950 (Seiten: 78)
- VT1200/VT1200 S (Seiten: 62)
- VT1000 S (Seiten: 42)
- HI1220 (Seiten: 18)
- HI1210 (Seiten: 18)
- CM1850 UV (Seiten: 54)
- CM3600 XP (Seiten: 114)
- CM1100 (Seiten: 34)
- CM1860/CM1860 UV (Seiten: 98)
- Premium blade holder (Seiten: 14)
- VT1000 A (Seiten: 49)
- VT1000 P (Seiten: 48)
- SP2600 (Seiten: 51)
- SM2500 (Seiten: 76)
- SM2400 (Seiten: 8)
- SM2000R (Seiten: 22)
- EG1160 (Seiten: 32)
- EG1150 C (Seiten: 20)
- EG1150 H (Seiten: 42)
- EG F (Seiten: 18)
- ASP200 (Seiten: 70)
- ASP300 (Seiten: 70)
- PELORIS_PELORIS II (Seiten: 160)
- TP1020 (Seiten: 102)
- ASP200 S (Seiten: 88)
- ASP300 S (Seiten: 88)
- ASP6025 (Seiten: 178)
- LN22 (Seiten: 44)
- RM CoolClamp (Seiten: 20)
- RM2265 (Seiten: 88)
- RM2255 (Seiten: 82)
- RM2245 (Seiten: 78)
- RM2235 (Seiten: 78)
- RM2125 RTS (Seiten: 60)
- SP9000 (Seiten: 28)
- ST4040 (Seiten: 50)
- ST5020 (Seiten: 86)
- ST5020 (Supplement) (Seiten: 5)
- ST5010 Autostainer XL (Seiten: 50)
- ST4020 (Seiten: 50)