Abtauen – Leica Biosystems CM1510-S Benutzerhandbuch
Seite 30

30
Bedienungsanleitung V 1.4 – 04/2010
6.5
Abtauen
Während der Kammerabtauung wird lediglich der Verdampfer abgetaut, um
übermäßiges Bereifen zu verhindern. Der Lamellenverdampfer wird dabei
mit Heißgas durchflutet.
Das bei der Abtauung der Kammer entstehende Kondenswasser wird
durch einen Ablaufschlauch aus dem Geräteinneren nach außen gelei-
tet.
6.
Tägliches Arbeiten mit dem Gerät
Aufgetautes Eis bleibt als Wassertropfen auf der Gefrierleiste.
Diese müssen manuell mit einem Tuch weggewischt werden, um
ein erneutes Anfrieren zu verhindern.
Zur Gewährleistung eines sicheren Ablaufs des Kondenswassers
und zur Vermeidung eines potentiellen Kontaminationsrisikos
muss der Ablaufschlauch während des Betriebes stets in geeig-
neten Behälter eingeführt werden.
6.5.1 Automatische Abtauung der Kühlkammer
Pro Tag findet eine automatische Abtauung der Kryokammer statt.
Der Zeitpunkt der automatischen Abtauung kann am Bedienfeld pro-
grammiert werden.
6.5.2 Bedarfsabtauung der Kühlkammer
Der Rücksprung in den Kühlstatus erfolgt automatisch.
Zusätzlich zur programmierten Automatik-Abtauung kann bei Bedarf
auch manuell eine Abtauung für die Kryokammer aktiviert werden (siehe
Punkt 5.2, Abb. 13).
Während der automatischen Kammerabtauung wird die Schnell-
gefrierleiste weiter gekühlt.
Die Abtauung dauert maximal 12 Minuten. Sie wird jedoch auto-
matisch vorzeitig beendet, wenn die Kammertemperatur -5 °C er-
reicht. Der Rücksprung in den Kühlmodus erfolgt automatisch.