Einbau des mikrotoms, Wartung und reinigung – Leica Biosystems CM1510-S Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

45

Leica CM1510 S – Kryostat

8.6

Einbau des Mikrotoms

Vor dem Wiedereinbau muss das Mi-
krotom vollständig trocken sein.
Feuchtigkeit im Inneren würde sonst
gefrieren und zu Funktionsstörungen
oder Schäden führen.

Mikrotom leicht links versetzt von der Soll-
position in die Kryokammer stellen. Darauf
achten, dass der Objektkopf in der unteren
Position steht.

Kontaktflächen der Plastikkupplung (5) mit
einem Tropfen Kryostatöl versehen.

Plastikkupplung (5) auf die Achse (4) auf-
setzen.

Mit der rechten Hand den Handradgriff in
die untere Position bringen und festhalten.

Mit der linken Hand das Mikrotom nach
rechts schieben, gegebenenfalls zum Aus-
richten der Teile das Handrad leicht hin und
her drehen, bis die Kupplung (5) in die Achse
(6) einrastet.

Schrauben (3) festziehen.

Stecker (1) des Grobtriebmotors und den
Temperaturfühler (2) wieder anschließen
(darauf achten, dass der Temperaturfühler (2)
an der Kupferfeder mit der blanken Hülse an-
liegt).

Ablagen, Wärmeableitblock, Schnittabfall-
wanne, Pinselablage und Messerhalter wie-
der einsetzen.

Schiebefenster wieder einsetzen.

Gerät kann nun wieder eingeschaltet werden.

4

1

2

3

5

6

8.

Wartung und Reinigung

Abb. 30

Advertising