Reinigung, Wartung und reinigung – Leica Biosystems CM1510-S Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

41

Leica CM1510 S – Kryostat

8.3

Reinigung

Gefrorene Schnittabfälle mit einem kalten Pinsel aus dem Kryostaten
entfernen.

Schnittabfallwanne zum Entleeren herausnehmen.

Ablagen und Pinselablage zum Reinigen entfernen.

Kammerbeleuchtung ausschalten. Reinigung von Kammer und Mikrotom
erst beginnen, wenn die Leuchtstofflampe auf Raumtemperatur abge-
kühlt ist.

Infektiöses Material aus der Kryokammer nehmen und entspre-
chend den geltenden Laborvorschriften entsorgen!

Zu Reinigungs- und Desinfektionszwecken keine organischen Lö-
sungsmittel oder andere aggressive Substanzen verwenden!
Verwenden Sie ausschließlich die in dieser Bedienungsanleitung
angegebenen Mittel wie Leica Cryofect, Alkohol oder handelsübli-
che Desinfektionsmittel auf alkoholischer Basis!

8.3.1 Sprühdesinfektion mit Leica Cryofect

Nur im dicht geschlossenen Originalbehälter und nicht über 25 °C
lagern!

Leicht entzündlich (VbF: B)!
Flammpunkt: 18 °C (DIN 51755)
Von Zündquellen fernhalten!
Nicht in Flammen sprühen! Vorsicht bei alkoholempfindlichen
Oberflächen!

Für Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen geeignete Schutz-
kleidung tragen!Gerät und Zubehör täglich desinfizieren!
Die Wirksamkeit von Cryofect ist bis -20 °C experimentell nachge-
wiesen.

8.

Wartung und Reinigung

Advertising