Wartung und reinigung, Allgemeine wartungshinweise – Leica Biosystems CM1510-S Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

39

Leica CM1510 S – Kryostat

8.1

Allgemeine Wartungshinweise

Das Gerät darf für Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von qualifizierten und autorisierten
Servicetechnikern geöffnet werden!

Das Mikrotom ist im Betrieb weitgehend wartungsfrei. Um die Funktion des
Gerätes über einen langen Zeitraum zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen:

Das Gerät mindestens 1x jährlich von einem unserer Kundendienst-
techniker inspizieren zu lassen.

Den Abschluß eines Wartungsvertrages nach Ablauf der Garantiezeit.
Näheres dazu erfahren Sie von Ihrer Kundendienstorganisation.

Das Gerät täglich zu reinigen.

Von Zeit zu Zeit, vor allem aber nach wiederholter Trocknung im
Trockenschrank,

-

Klemmstück (T-Stück) und Klemmhebel der Mikrotomgrundplatte,

-

Führung der Messerhalterbasis,

-

Klemmhebel der Messerhalterbasis,

- Objektzylinder mit dem Grobtrieb in die vordere Endlage fahren, ein

paar Tropfen Kälteöl auf den Zylinder aufbringen und Zylinder mit
dem Grobtrieb in die hintere Endlage fahren;

mit dem mitgelieferten Kälteöl leicht zu ölen.

Bei sichtbarer Verschmutzung (Staubflocken, etc.) das Lufteintrittsgitter
des Verflüssigers unten an der rechten Seite des Gerätes mit Pinsel,
Besen oder Staubsauger in Lamellenrichtung zu reinigen.

8.

Wartung und Reinigung

Advertising