Installation, Installation 13 – MTS Arbeitszylinder Serie 242 Benutzerhandbuch
Seite 13

Serie 242 Arbeitszylinder
Installation
13
Installation
Die Installation des Arbeitszylinders der Serie 242 ist von der jeweiligen
Testanwendung abhängig.
•
Bei Komponenten-Ermüdungsversuchen und Materialprüfungen ist der
Arbeitszylinder in der Regel in einer Belastungseinheit bzw. Prüfvor-
richtung installiert. Weitere Informationen finden Sie im folgenden
Abschnitt über die Konfiguration der Belastungseinheit.
•
Bei Strukturversuchen und Vibrationsversuchen ist der Arbeitszylinder
in der Regel an einer Reaktionsmasse mittels Schwenk- bzw. Standfuß
angebracht. Dieser Abschnitt beschreibt die Installation des Arbeits-
zylinders für diese Konfigurationsart.
Inhalt
Vorrichtung am Arbeitszylinder befestigen 14
Konfiguration der
Belastungseinheit
Bei der Montage eines Arbeitszylinders der
Serie 242 in einer Lastrahmen-Konfigu-
ration ist der Arbeitszylinder werkseitig
am Querhaupt des Tischplattenlast-
rahmens installiert. Arbeitszylinderoptio-
nen wie z. B. Servoventile oder Anschluss-
einheiten werden ebenfalls werkseitig am
Arbeitszylinder installiert. Die einzige
erforderliche Installation ist der Anschluss
der hydraulischen Schläuche und Kabel
des Systems.
Weitere Informationen bezüglich hydrau-
lischer und elektrischer Anschlüsse ent-
nehmen Sie bitte der Systemzeichnung,
der Systemfunktionszeichnung und der
Bedienpultzeichnung (in der Regel im
Systemreferenz-Handbuch zu finden, das
zusammen mit Ihrer System-
dokumentation geliefert wird).
Hinweis:
Arbeitszylinder, die in einer
Belastungseinheit installiert sind,
dürfen nicht von der Belastungsein-
heit entfernt werden. Die richtige
Ausrichtung darf nicht im praktischen Einsatz vorgenommen werden.
Servoventile
Ein Servoventil der Serie 252 ist in der Regel direkt am Arbeitszylinder
angebracht. Weitere Informationen bezüglich der Installation des
Servoventils entnehmen Sie bitte dem Handbuch Produktinformationen der
Servoventile der Serie 252 (Bestellnummer 011-182-906).